VV25 – Wahlen

VV25 – Wahlen

Wahlen zum neuen vlbs Landesvorstand

Die Vertreterversammlung hat am Freitag, 4. April 2025 einen neuen Landesvorstand gewählt. Dieser wird die Geschicke unseres Verbandes für die nächsten vier Jahre bestimmen.

Stellungnahme: Beschäftigungsschutzgesetz

Die Einbindung von Schulen in das Beschäftigtenschutzgesetz NRW ist notwendig, um die Sicherheit von Lehrkräften und Schulpersonal zu gewährleisten. Angesichts zunehmender Gewaltvorfälle sollte geprüft werden, wie Schulen datenschutzkonform Zugang zu relevanten Informationen erhalten können, um frühzeitig auf gefährliche Situationen reagieren zu können.

Freitag, 21. März 2025 | Schlagwörter: Beschäftigungsschutzgesetz

Neujahrsempfang 2025 im SV Düsseldorf

Die Stadtverbandsversammlung am 24. Januar 2025 stand ganz im Zeichen der Vertreterversammlung am 4. April 2025. Die Stadtverbandsvorsitzende Bettina Gude gab den anwesenden Mitgliedern eingangs einen Überblick über die vor vier Jahren eingereichten Satzungsänderungsanträge und Anträge und kommentierte deren Umsetzung bzw. noch offenen Bearbeitungsstand.

aktuell: Finanzminister lässt Beamtenschaft im Regen stehen

Das FM NRW hat bereits begonnen, den Betroffenen ablehnende Widerspruchsbescheide zuzustellen. Nach letzten Informationen des FM NRW handele es sich um etwa 55.000 zu erledigende Fälle. Hierdurch werden die Betroffenen in die (Zwangs-) Lage versetzt zu entscheiden, ob sie den Klageweg beschreiten. Denn die Zustellung des Widerspruchsbescheids löst eine einmonatige Klagefrist aus. Eine Klage, selbst wenn diese nur fristwahrend erhoben und anschließend wieder zurückgenommen wird, löst aber – je nach Streitwert – Gerichtskosten aus.

Dienstag, 4. März 2025 | Schlagwörter: Alimentation, Besoldung, Widerspruch

Der OV Kleve hatte zum Kaffee geladen …

Roger Cicero: „Guter Kaffee ist wie gute Musik – beides berührt die Seele.“

Stellen Sie sich folgende Situation vor: Montagmorgen, fehlender Kaffeeduft im Lehrerzimmer – unvorstellbar und einem Albtraum gleich. Kaffee gehört mit zu den beliebtesten Heißgetränken weltweit und ist aus den Lehrerzimmern dieser Nation kaum wegzudenken. Stellt sich die Frage, was ein Unternehmen aus Emmerich am Rhein im Kreis Kleve mit Kaffee zu schaffen hat. vlbs- und vLw- Mitglieder der Ortsverbände Kleve erhielten die Antwort.

SV Münster besucht Picasso Museum

Der diesjährige „Neujahrsempfang“ des SV Münster wurde mal ganz anders als sonst konzipiert. Der Vorstand hat im Januar in das Picasso-Museum eingeladen und im Anschluss eine kurze Sitzung im Mediensaal abgehalten.

HPR-Info 12/24

HPR-Info 12/24

Einige unserer aktuellen Themen im Hauptpersonalrat:
  • Gewalt gegen Lehrkräfte Die digitale Veranstaltung „Gewalt an Schulen“ wurde dokumentiert und kann im Bildungsportal NRW eingesehen werden.
  • COPSOQ im Regierungsbezirk Düsseldorf gestartet Die 3. Runde der COPSOQ-Umfrage ist gestartet. Unter anderem wurden die Themen „Gewalt gegen Lehrkräfte“ und „digitale Arbeit“ in den Fragebogen aufgenommen. Über die Veröffentlichung der Ergebnisse werden wir informieren.
  • Anträge aus der Personalversammlung Die Personalversammlungen für 2024 sind in allen Bezirken abgeschlossen. Der Hauptpersonalrat bearbeitet nun die eingegangenen Anträge.
  • […]
Nach oben