EditorialUnvergessen » Hans-Josef RuhlandEin halbes Jahrhundert vlbs-Verbandsgeschichtebbw » vlbs-PositionenBerufskollegs stärken – Bildung gestalten:Für eine zukunftsfähige berufliche Bildung in NRWDemokratie spüren, gestalten – und aushaltenRückblick auf die VV des vlbs am 04.04.2025HauptvorstandWas ist eigentlich eine HV?ArbeitskreisVorgehen zur Einrichtung eines neuen Arbeitskreises im vlbsDankeDankeVorstandDer Vorstand stellt sich vorAusschuss Dienst- und TarifrechtBericht des Ausschusses Dienst- und TarifrechtAusschuss LehrkräftebildungBericht des Ausschuss Lehrkräftebildung – eine ErfolgsgeschichteWir danken Kirstin BubkeEine herausragende Persönlichkeit der Lehrkräftebildung am Berufskolleg in NRW – Kirstin BubkeAusschuss PädagogikAusschuss Pädagogik im Fokus – einfach dabei sein!Arbeitskreis DigitalisierungBericht zum Arbeitskreis DigitalisierungArbeitskreis FachschuleBericht des Arbeitskreises FachschuleArbeitskreis Junge Kolleg:innenvlbs-Arbeitskreis junger Kolleg:innen (AjK) – Für einen starken Einstieg. Für eine starke StimmeArbeitskreis NachhaltigkeitBericht Arbeitskreis Nachhaltigkeit
Editorial
112 % für gesunde Lehrkräfte
bbw » vlbs-Positionen
Auf dem Weg zu einem zukunftsorientierten Unterricht –
Freude entwickeln, in und für die Gesellschaft etwas leisten zu wollen
Tageslernen
Das System der Tageslernsituationen (Bergheimer Modell)
Scrum
Agiles Lernen mit Scrum – eine Methode für die Zukunft
Berufsorientierung praxisnah und potenzialfördernd –
Scrum als Projektmanagement-Methode
Fortbildung
Reform der Lehrkräftefortbildung: Der Sechs-Punkte-Plan
Fortbildungen
Lehrkräftefortbildung im Wandel – der vlbs reagiert!
Dienst- und Tarifrecht
BvLB-Dienst- und Tarifrechtsseminar in Hannover
Gewerkschaftstagung
STAATklar für die Zukunft!
Arbeitszeit
„Arbeitszeit neu gedacht“-Symposium
Arbeitskreis AjK
Der Wald ruft – ein voller Erfolg für den AjK!
Senior:innen im vlbs
BV-Detmold: Rückblick auf den Bezirkssenior:innentag 2024 in Bückeburg
Einladung zum Senior:innentreffen in Metelen