Editorial
bbw » vlbs-Standpunkt
Chancen nutzen, gemeinsam gestalten – Schulkompass NRW 2030Vorstand
Der Vorstand stellt sich vor: Marc-Oliver Hohnen und Volker SteinfelsFrauenpolitische Fachtagung
Antifeminismus, Sexismus und Extremismus? Wir stellen uns dagegen!
Schulausschuss
Was macht eigentlich der Schulausschuss (am Beispiel der Stadt Düsseldorf) – und wann sollten Sie sich als Lehrkraft dafür interessieren?
Würdigung von Lehrkräften
Bildung prägt Stadtgesellschaft
Ausschüsse
Arbeitszeit 24/7: Arbeiten rund um die Uhr zur Erfüllung des Bildungsauftrags?
Der Entgrenzung der Arbeitszeit Grenzen setzen!
Stundenpläne
„Minusstunden nach den Ferien?!“
Zwischen Pflichtstunden und Pingpongplänen
Mehrarbeit
Zeit ist Geld – oder doch nicht?
Personalrat
Sonderurlaub aus persönlichen Gründen: Beurlaubungen und Arbeitsbefreiungen während der Unterrichtszeit
Aus der Praxis für die Praxis
Theorieunterricht – innovativ und praxisnah
„Glück“ in der Schule – kein Schulfach, sondern eine Aufgabe für alle Fächer
Senior:innen im vlbs
vlbs-Landessenior:innenreise 2025 nach SchottlandZwischen Blütenpracht und Blechprofilen – in der Leineweberstadt BielefeldTat. Sachen.
Editorial
bbw » vlbs-Positionen
Berufliche Bildung zukunftsfähig machen –
Unterrichten in einer superdiversen Gesellschaft
Verbandsarbeit
Mitgliedergewinnung im Fokus:
Stadionführung „Borussiapark“ – Kreisverband Heinsberg auf Günther Netzers Spuren
Was macht eigentlich ein Geschäftsführer?
Tarif
Warum der Tarifvertrag uns alle angeht!
Werkstattlehrkraft
Werkstattlehrer-Nachwuchs: Ein Interview mit Julian Wagner
Gerechte Besoldung für Werkstattlehrkräfte in NRW:
Eine längst überfällige Reform
Personalrat
Auszeiten vom Beruf zur Pflege naher Angehöriger (Teil 2)
Lehrkräftebildung
Tagung der Fachkommission Lehrkräftebildung des BvLB vom
bis 21.09.2024 in Hamburg
BNE
Bildung für nachhaltige Entwicklung –
BNE in der Lehrkräfteausbildung: Ein Seminar im Aufbruch
Aus der Praxis für die Praxis
CustomGPTs im Alltag Lehrender und Lernender – Potentiale für BerufskollegsSenior:innen im vlbs
Willy Schröder als Beauftragter für Senior:innen im vlbs im November 2024 verabschiedet
Besichtigung des WDR-Köln-Studios
Fortbildung
Noch normal oder schon radikal:
Wie unterscheide ich Islamismus und Salafismus?