BBW-2025-07+08
Inhalt
Editorial bbw » vlbs-Standpunkt Chancen nutzen, gemeinsam gestalten – Schulkompass NRW 2030 Vorstand Der Vorstand stellt sich vor: Marc-Oliver Hohnen und Volker Steinfels Frauenpolitische Fachtagung Antifeminismus, Sexismus und Extremismus? Wir stellen uns dagegen! Schulausschuss Was macht eigentlich der Schulausschuss (am Beispiel der Stadt Düsseldorf) – und wann sollten Sie sich als Lehrkraft dafür interessieren? Würdigung von Lehrkräften Bildung prägt Stadtgesellschaft Ausschüsse Arbeitszeit 24/7: Arbeiten rund um die Uhr zur Erfüllung des Bildungsauftrags? Der Entgrenzung der Arbeitszeit Grenzen setzen! Stundenpläne „Minusstunden nach den Ferien?!“ Zwischen Pflichtstunden und Pingpongplänen Mehrarbeit Zeit ist Geld – oder doch nicht? Personalrat Sonderurlaub aus persönlichen Gründen: Beurlaubungen und Arbeitsbefreiungen während der Unterrichtszeit Aus der Praxis für die Praxis Theorieunterricht – innovativ und praxisnah „Glück“ in der Schule – kein Schulfach, sondern eine Aufgabe für alle Fächer Senior:innen im vlbs vlbs-Landessenior:innenreise 2025 nach Schottland Zwischen Blütenpracht und Blechprofilen – in der Leineweberstadt Bielefeld Tat. Sachen.
BBW-2021-07-08
- Impulse für ein neues Schuljahr
- Referenzrahmen Schulqualität
- Meisterprüfung Hauswirtschafter*in
- Erfolgreich durchstarten mit dem A14/A15-Trainings des vlbs
- Lehrergesundheit
- Arbeitszeit von Lehrkräften
- Flexibilisierung der Arbeitszeit
- Mehrarbeit
- Teilzeitbeschäftigung im Blockmodell
- Anrechnungsstunden
- Lernfähigkeiten im Distanzunterricht
