BBW-2023-01+02
Editorial
Trauermeldung
bbw » vlbs-Positionen
Investitionen in die Berufliche Bildung sind Investitionen in den Wirtschaftsstandort NRW
bbw » Redaktion
Fragen über Fragen. Eine Umfrage & ein Ergebnis.
Recht & Besoldung
BvLB Dienst- und Tarifrecht-Seminar vom 22.09. bis 24.09.2022 in Wiesbaden
Inklusion im Kollegium: Gemeinsam verschieden sein
Aus der Praxis für die Praxis
ALLES FAKE!
Lehrer:innenbildung
Handlungskonzept Unterrichtsversorgung – Licht und Schatten
Initiative zur Verbesserung des Studiums Lehramt an Berufskollegs
Arbeitskreis Fachschule
Arbeitskreis Fachschule – den Nerv getroffen!
AK Junge Berufs- und Wirtschaftspädagog:innen
Junge Berufs- und Wirtschaftspäda gog:innen organisieren sich im BvLB
Bundesverband der Lehrkräfte für Berufsbildung
BvLB – AG Fachlehrer:innen
Bezirksverband Düsseldorf
Bezirksversammlung des Bezirksverbands Düsseldorf
Bezirksverband Arnsberg
Neuigkeiten aus dem Bezirk Arnsberg
bbw » vlbs vor Ort
Sommerfest des Stadtverbands Düsseldorf
Senior:innen im vlbs
Landessenior:innentag am 15.05.2023 in Höxter
bbw » Kolumne: Jetzt mal ehrlich …
Ein Parade-Beispiel frei nach dem „Peter-Prinzip“
BBW-2022-11+12
Editorial
vlbs-Positionen
Lehrer:innengesundheit – „Lehren gefährdet die Gesundheit“!
Berufszufriedenheit
Wie erhalte ich mir meine Zufriedenheit im Lehrer:innen-Beruf?
Lehrer:innengesundheit
Bericht aus dem Arbeitskreis
Handbuch Lehrer:innengesundheit
COPSOQ-Befragung und dann?
Die Entwicklung und Bedeutungszunahme der Lehrer:innen-Gesundheit in Literatur / Wissenschaft und ihre projektorientierte Umsetzung im System Schule Lehrer:innenaufgaben-Entlastung
Persönliche Resilienz ist nicht alles
Auswirkungen der Corona-Pandemie aus psychologischer Perspektive Abschließende Bemerkung
Beihilfe
Beihilfe. Eine besondere Fürsorgepflicht …
Recht & Besoldung
Das Betriebliche Eingliederungsmanagement: Grundlage, Ziele und Verlauf Klassenfahrten – aber sicher! (Teil 2)
Tariferhöhung um 2,8 % für Tarifbeschäftigte ab Dezember 2022
Lehrer:innenbildung
Qualifizierungsmodell „Berufsbegleitender Erwerb des Masters of Education für FH-Bachelor-Absolventen“ weiter möglich
AK Digitalisierung
DSGVO-Snippets – Aktuelle Infos zum Datenschutz
Geplante Verordnung des Schulministeriums über die Einrichtung von Distanzunterricht bei Extremereignissen
Lehrerratsinfos
Gewinnbringende Fortbildungsmaßnahme für Lehrerräte neu im Amt
bbw » vlbs vor Ort
Wechsel im Stadtverband Bielefeld – Mitglieder Ehrung
Senioren im vlbs
vlbs-Landessenioren-Reisen 2023
BBW-2022-05+06
Inhalt
Editorial
vlbs-Positionen Digitalisierung - Wege, um den Wandel erfolgreich zu meistern
Verbandsinitiative Digitalisierung Bericht aus dem Arbeitskreis Lehrer:innengesundheit
Recht und Besoldung Kostendämpfungspauschale | Arbeitszeitkonten für Lehrer:innen | Attraktivitätssteigerungsgesetz und Behördliches Gesundheitsmanagement
Urlaub Der Traum von 60 Tagen Sommerurlaub
Aus der Praxis für die Praxis Digitale Fortbildungen gebündelt - Der Webinar-Radar | Berufliche Bildung digital und global: #twlz_bb | Austausch zu Möglichkeiten des AR-/VR-Einsatzes im Unterricht
vlbs vor Ort Schulausschuss am 26.04.22 in Düsseldorf | Frühlingsfest des Stadtverbandes Düsseldorf am 29.04.2022
Aktuell Warum es gut ist, im vlbs zu sein
Perspektivenwechsel Erst Corona, dann Krieg
Kolumne: Jetzt mal ehrlich ... Computer sagt "Nein"!
BBW-2021-07-08
- Impulse für ein neues Schuljahr
- Referenzrahmen Schulqualität
- Meisterprüfung Hauswirtschafter*in
- Erfolgreich durchstarten mit dem A14/A15-Trainings des vlbs
- Lehrergesundheit
- Arbeitszeit von Lehrkräften
- Flexibilisierung der Arbeitszeit
- Mehrarbeit
- Teilzeitbeschäftigung im Blockmodell
- Anrechnungsstunden
- Lernfähigkeiten im Distanzunterricht
