BBW-2022-09+10

Mittwoch, 5. Oktober 2022 | bbwtags: Augmented Reality, Digitalisierung, Fachpraxis, Gender, Hauswirtschaft, Klassenfahrten, Pflegeberufe, PIA, SAHGE, Senioren, Soziale Berufe, Steuerentlastung, Virtual Reality

Inhalt

Editorial

vlbs-Positionen Berufskollegs – Chancenermöglichungsschulen nicht nur für Schüler:innen, sondern auch für die Gesellschaft und Wirtschaft

Soziale Berufe Hauswirtschaft unterrichten: SAHGE-Berufe zusammen denken Wie kann ein gemeinsames Lernen der SAHGE-Ausbildungsberufe stattfinden?

Interview Interview mit Peter Gerding zur praxisintegrierten Ausbildung (PIA)

Recht und Besoldung Auswirkungen des Steuerentlastungsgesetzes 2022 Klassenfahrten – aber sicher! (Teil 1)

Fachpraxis Vernachlässigung der Fachpraxis in der schulischen Ausbildung

Soziale Berufe + Digitalisierung Zukunftsthemen „Digitalisierung“ und „Gesundheit / Pflege“ in der beruflichen Bildung Digitalität im Kontext des Pflegeberufs: Anforderungen an die berufliche Bildung

Nachtrag Digitalisierung Konkretisierung – einige ergänzende Gedanken zur VLBS-Position „Digitalisierung – Wege, um den Wandel erfolgreich zu meistern“ | Lehren und Lernen in der digitalen Welt: Mehr Fragezeichen als konkreter Nutzen für die Praxis der Berufskollegs

Aus der Praxis für die Praxis Daniel Golz am Märkischen Berufskolleg Unna | Augmented und Virtual Reality: virtuelle Lernräume als Lernorte nutzen

vlbs vor Ort Corona sei Dank! — Neues aus dem Stadtverband Duisburg

Arbeitskreis Ruhestand vlbs-Landessenioren in Lettland und Estland

Kolumne: Jetzt mal ehrlich … Typisch Mann – typisch Frau! Die Welt unterteilt in Hellblau und Rosa…

BBW-2021-07-08

Montag, 12. Juli 2021 | bbwtags: A14/A15-Training, Anrechnungsstunden, Arbeitszeit, Blockmodell, Flexibilisierung, Hauswirtschaft, Lehrergesundheit, Lernfähigkeit, Mehrarbeit, Referenzrahmen Schulqualität, Teilzeitbeschäftigung

  • Impulse für ein neues Schuljahr
  • Referenzrahmen Schulqualität
  • Meisterprüfung Hauswirtschafter*in
  • Erfolgreich durchstarten  mit dem A14/A15-Trainings des vlbs
  • Lehrergesundheit
  • Arbeitszeit von Lehrkräften
  • Flexibilisierung der Arbeitszeit
  • Mehrarbeit
  • Teilzeitbeschäftigung im Blockmodell
  • Anrechnungsstunden
  • Lernfähigkeiten im Distanzunterricht

BBW-2021-05

Montag, 17. Mai 2021 | bbwtags: Didaktischer Wizard, Digitale Didaktik, Digitales, Digitales Lehren, Distanzlernen, Hauswirtschaft, Internationalisierung, OBAS, Seiteneinstieg, Stoßlüften, Überlastungsanzeige, Unterrichtsstörungen, Videokonferenzen, Werbungskosten

  • Lehrkräfte für eine Schule im Wandel – die Neufassung des Kerncurriculums
  • Dringender Reformbedarf des Seiteneinstiegs nach OBAS
  • Der Seiteneinstieg nach OBAS: Handreichung für die Ausbildung
  • Internationale Lehrkräfte fördern (ILF)
  • Videokonferenzen in Pandemiezeiten
  • Unterrichtsstörungen im Distanzunterricht
  • Das kleine Werbungskosten ABC
  • Die Überlastungsanzeige
  • Grundlagen des Distanzunterrichtes
  • Didaktische Jahresplanung mit dem Didaktischen Wizard Online-3
  • Allgemeine Lernfähigkeiten sind auch beim Distanzlernen nötig
  • Stoßlüften ist wichtig – aber wie oft und wie lange eigentlich?
  • 27 . Landesleistungswettbewerb der Hauswirtschaft 2021

BBW-2021-03+04

Freitag, 26. März 2021 | bbwtags: Digitale Didaktik, Digitales, Digitales Lehren, Distanzlernen, Elternzeit, Erasmus, Hauswirtschaft, Internationalisierung, Kinderbetreuung, Logineo

  • Berufskollegs in Zeiten von Digitalisierung und Corona
  • Nachlese "Digitales Lehren"
  • Grundlagen des Distanzunterrichts  -Teil I-
  • Umgang mit Störungen im Distanzunterricht
  • Die LOGINEO Produktfamilie
  • Internationalisierung + Erasmus
  • Unterricht im Fachbereich Nahrung/Hauswirtschat in Zeiten von Corona
  • Ausweitung des Anspruchs auf Kinderkrankengeld bzw. Sonderurlaub
  • Elternzeit: Grundlage für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie

BBW-2020-01

Donnerstag, 23. Januar 2020 | bbwtags: Digitales Klassenzimmer, Digitales Lernen, Fremdsprachen, Hauswirtschaft, Klassenfahrt, Personalrat, Rente, Seminar, Senioren

  • vlbs-Arbeitskreis „Digitalisierung“ startet durch.
  • Klassenfahrten – für Lehrkräfte eine Dienstpflicht, für Schülerinnen und Schüler ein Vergnügen!
  • Tarifbeschäftigte im Fokus – Infoveranstaltung zum Thema Rente am Berufskolleg Bergisch-Gladbach.
  • Wer genau weiß, wie digitales Lesen im Unterricht erfolgreich gelingt, schreibe es uns – Teil 1.
  • Seminar 4.0 – Zukunftsweisende Änderungen in der Seminarstruktur nötig.
  • Fachkräftemangel: trifft das auch die Hauswirtschaft?
  • Wir suchen die Besten in der Hauswirtschaft.
  • Personalrat und Lehrerrat: Aufgaben, Rechte, Pflichten – Schnittstellen und Zusammenarbeit.
  • Elternzeit am Berufskolleg – Antworten auf die 20 wichtigsten Fragen (Teil 1)
  • Neues aus dem Stadtverband Aachen – Das digitale Klassenzimmer – Lernen mit digitalen Medien und ihr didaktischer Mehrwert.
  • Neues aus dem Ortsverband Erkelenz – Erkelenzer Stadtgeschichte – Ortsverbandsmitglieder erkunden ihre Wohn- und/oder Arbeitsstadt.
  • vlbs-Landesseniorenreise 2020 nach Hamburg
  • 8. Nachmittag der Fremdsprachen 2020
Nach oben