Gewalt im Klassenraum

Lade Veranstaltungen

Gewalt im Klassenraum

18. November / 14:45 - 17:00

Gewalt im Klassenraum

Maßnahmen zur Deeskalation und Prävention im Theorie & Praxis

In dieser praxisorientierten Veranstaltung werden wir gemeinsam Strategien und Methoden erarbeiten, um Gewalt im Klassenraum effektiv zu begegnen und präventiv zu handeln. Neben theoretischen Grundlagen werden zahlreiche praktische Übungen und Fallbeispiele vorgestellt, die uns helfen, in herausfordernden Situationen angemessen zu reagieren.  

Geleitet wird die Veranstaltung von Herrn Daniel Freihoff, der u.a. 12 Jahre für die Bundeswehr als Ausbilder für militärischen Nahkampf tätig war sowie Multiplikator für waffenlose Selbstverteidigung ist. Seit 2019 arbeitet er für das Land NRW im Justizvollzug als Übungsleiter für Selbstverteidigungskurse und Ausbilder für Deeskalations- und Sicherungstechniken. 

Referenten:
Daniel Freihoff, Land NRW -Justizvollzug-

Ort:
Berufskolleg Bocholt-West

Datum:
Dienstag 18. November 2025
14:45 – 17:00 Uhr

Teilnahmegebühr:
für vlbs/vLw -Mitglieder ist die Veranstaltung kostenfrei
für Nichtmitglieder: 20.- €
für OBAS’ler: kostenfrei für Mitglieder, 20.- € für Nichtmitglieder
für Referendarinnen und Referendare: kostenfrei für Mitglieder, 10.- € für Nichtmitglieder

Anmeldung:
Bis zum 14.11.2025 an christoph.hahn@bkbocholt-west.eu
Die Plätze werden nach Eingang der Anmeldungen vergeben.

Tipps:

Nutzen Sie die Anmeldung zu dieser Fortbildung, um Mitglied im vlbs zu werden und sichern Sie sich damit u. a. die vergünstigte Teilnahme an dieser Veranstaltung.
Die Kosten können über das Fortbildungsbudget Ihrer jeweiligen Schule erstattet werden. Setzen Sie sich hierzu mit dem Fortbildungsbeauftragten Ihrer Schule in Verbindung!

Wir wünschen Ihnen einen erfolgreichen Schulungstag mit vielen neuen Anregungen!

Dr. Markus Soeding
vlbs Geschäftsführer

Ina Hermanns & Miriam Fleuren
vlbs Fortbildungsbeauftragte

 

 

Share This Event

Details

Veranstaltungsort

Veranstalter

Nach oben