Sitzung des AK Fachlehrer

Sitzung des AK Fachlehrer

Am Dienstag den 01.06.2021 fand die Sitzung des Arbeitskreises Fachlehrer im vlbs statt. Der Vorstand war, wie eigentlich fast immer, in Person des Vorsitzenden Michael Suermann mit von der Partie. Er berichtete dem Arbeitskreis über die Schwerpunkte der Vorstandsarbeit sowie die bilateralen Gespräche mit dem Ministerium und der Politik. Hier wurde einmal mehr […]

Aktuell: Berufskollegs sind keine „Corona-Testzelte“

Mit einer von der Schule auszustellenden Bescheinigung testen sich Schülerinnen und Schüler nun nicht mehr nur für den Schulbesuch, sondern sie testen sich in der Schule für weitere Tätigkeiten außerhalb der Schule frei. Berufskollegs werden damit zu kostenneutralen „Corona-Testzelten“ und dies auf Kosten der Lernzeit für Schülerinnen und Schüler.

Wir fordern: Testen raus - Unterricht rein!

Samstag, 29. Mai 2021 | Schlagwörter: Corona-Pandemie, Corona-Testung

Aktuell: Lehrkräfte an Berufskollegs erneut irritiert …

Lehrkräfte an Berufskollegs sind erneut irritiert. Berufskollegs brauchen Entscheidungsfreiheit, um sicher zu starten!

Die Ankündigung der Landesregierung am 31. Mai Schülerinnen und Schüler an allen Schulformen vollständig in den Präsenzunterricht zu holen, hat an den Berufskollegs abermals zu Irritationen geführt. Berufskollegs müssen aufgrund ihrer differenzierten Struktur und den großen Schüler*innenzahlen anders behandelt werden als andere Schulformen.

Donnerstag, 20. Mai 2021 | Schlagwörter: Corona-Pandemie

Aktuell: Schutz der Risikogruppen bleibt erhalten

Schutz der Risikogruppen bleibt erhalten

Der Runderlass „Regelungen zum Einsatz des Personals; Umgang mit der Corona-Pandemie“ wird bis zu den Sommerferien verlängert. Michael Suermann begrüßt die konsequente Weiterführung der Regelungen zum Einsatz des Personals: „Die Kolleginnen und Kollegen, die zur Risikogruppe gehören, müssen weiterhin geschützt bleiben.“

Donnerstag, 20. Mai 2021 | Schlagwörter: Corona-Pandemie, Risikogruppe

Aktuell: Guter Unterricht statt Nachhilfe! Investitionen müssen nachhaltig sein!

Guter Unterricht statt Nachhilfe! Investitionen müssen nachhaltig sein!

Die Bundesministerin für Bildung und Forschung, Anja Karliczek, hat angekündigt, eine Milliarde Euro aufzuwenden, um Schüler*innen mit Nachhilfe wieder auf den nötigen Lernstand zu bringen. Das Anliegen ist grundsätzlich berechtigt. Der vlbs fordert, die Mittel in gute Bildung zu investieren. Nachhilfe ist ein Strohfeuer, welches die […]

Aktuell: Ihre Postkarte an Herrn Laschet

So nicht Herr Laschet! Testen JA, aber bitte mit einer klaren Strategie!

Lehrkräfte an den Berufskollegs haben die Belastungsgrenze längst überschritten und fürchten um ihre Gesundheit.

Eine Testpflicht ohne ein für das Berufskolleg praxistaugliches Testkonzept zu verordnen ist eine Zumutung!

Unterstützen Sie unsere Forderung und verschicken Sie Ihre e-Postkarte an den MP.

Donnerstag, 15. April 2021 | Schlagwörter: Corona-Pandemie, Covid-Test, Impfschutz

Pressemitteilung: Wechselunterricht ab Montag in den Schulen

Wechselunterricht ab Montag in den Schulen

Der vlbs zeigt sich irritiert von der Entscheidung des Schulministeriums den Präsenzunterricht ab der kommenden Woche zu erweitern. Steigende Infektionszahlen im Land und damit einhergehende Beschränkungen in allen Lebensbereichen stehen diametral zur Entscheidung mehr Menschen in die Schulen zu holen.

Aktuell: Die Testpflicht führt die Berufskollegs erneut ins Chaos

Die Testpflicht führt die Berufskollegs erneut ins Chaos

Testpflicht - weder professionell organisiert noch alltagstauglich!

Die durch den Ministerpräsidenten angekündigte Testpflicht führt Schulen erneut unnötig ins Chaos. Ankündigungen, welche gravierenden Einfluss auf den Schulbetrieb haben, dürfen gerne geäußert werden, wenn zuvor die Logistik, die zu schaffenden Rechtsverordnungen und Umsetzungsstrategien ausreichend bedacht wurden. Genau das Gegenteil ist abermals bei der Ankündigung der Testpflicht der Fall.

Montag, 12. April 2021 | Schlagwörter: Corona-Pandemie, Covid-Test

Nach oben