Zwischenbilanz

Zwischenbilanz

Die Krise hat gezeigt, dass eine angemessene schulische Betreuung der Schülerinnen und Schüler nur möglich ist, wenn umfänglich private Ressourcen zum Einsatz kommen. Es muss zeitnah noch intensiver daran gearbeitet werden, die digitalen Rahmenbedingungen zu optimieren. Beispielsweise müssen dem Lehrpersonal sowie den Schülerinnen und Schülern zukünftig digitale Endgeräte zum Erledigen ihrer Aufgaben zur Verfügung gestellt werden.

Donnerstag, 9. April 2020 | Schlagwörter: Corona-Pandemie, Digitalisierung

Schulstart nach den Osterferien? –Die Sorgen der Lehrerinnen und Lehrer müssen ernst genommen werden!

Es ist schwer vorstellbar, in zwei Wochen in den Regelbetrieb überzugehen. Selbst die Durchführung der nun anstehenden Prüfungen stellt uns Lehrkräfte vor zahlreiche ungelöste Fragen, auf die es zur zeit noch keine Antworten gibt. Die Schulen benötigen möglichst früh klare Rahmenbedingungen, wie die anstehenden Prüfungen und der angekündigte Schulstart durchgeführt werden können, ohne dass die Gesundheit von Menschen gefährdet wird.

Freitag, 3. April 2020 | Schlagwörter: Corona-Pandemie, Gesundheit

Personalratswahlen verschoben!

Die Personalratswahlen werden nach Absprache des Ministeriums (MSB) und den Hauptpersonalräten in den Herbst verschoben. Der vlbs unterstützt diese Entscheidung, denn so wird trotz der aktuellen Rahmenbedingung eine faire und ordnungsgemäße Wahl ermöglicht. Die vlbs-Personalräte sind weiterhin für Sie ansprechbar und unterstützen Sie bei Ihren Belangen!

Dienstag, 24. März 2020 | Schlagwörter: Corona-Pandemie, Personalratswahlen

Überleitung für tarifbeschäftigte Werkstattlehrkräfte von EG 9z nach EG 9a in 2019

Tariferhöhung um 3,12% zum 1.1.2020.
Bitte prüfen Sie Ihre Bezügemitteilungen!!!
Ist die Überleitung bei allen vom LBV in 2019 umgesetzt?

In der Überleitungstabelle (1.Tabelle unten) sind die neuen Stufen zugeordnet.

Wird die Angleichungszulage (AGZ) gezahlt?
Anspruch auf AGZ (jetzt 105€) besteht für alle in EG 9a bis EG 10, die bis 31.7.2017 einen Antrag bei Ihrer Bezirksregierung gestellt […]

Mittwoch, 26. Februar 2020 | Schlagwörter: Tarif-Angleichungszulage, Tarif-Überleitung

Masern – Impfschutz

Ab dem 01. März 2020 besteht die Verpflichtung (Masernschutzgesetz), Nachweise über Impfschutz oder Masernimmunität nachzuhalten.Betroffen sind alle Personen, die ab dem 01. Januar 1971 geboren sind und nicht nur vorübergehend in Schule tätig sind oder dort betreut werden. Hierzu zählen neben Schülerinnen und Schülern, Lehrkräften, Referendar*innen und LABG-Praktikant*innen auch alle Personen, die für andere Anstellungsträger […]

Sonntag, 2. Februar 2020 | Schlagwörter: Gesundheit, Impfschutz, Masern

Jobticket muss kommen!

Für die Einführung des Jobtickets zur kostenfreien Nutzung von öffentlichen Verkehrsmitteln haben sich der vlbs und der Nordrhein-Westfälische Lehrerverband (NRWL) stark engagiert. Es gibt deutliche Signale, dass sie in NRW zeitnah bevorsteht.

Dienstag, 28. Januar 2020 | Schlagwörter: Jobticket, ÖPNV

Nach oben