Aktuell: Fachpraktischer Unterricht in Corona-Zeiten

Aktuell: Fachpraktischer Unterricht in Corona-Zeiten

Die Werkstattlehrkräfte in NRW bilden mit der Vermittlung der fachpraktischen Anteile des Unterrichts einen Eckpfeiler der beruflichen Bildung! Es ist für die Lernenden aber auch für die Lehrenden außerordentlich wichtig, dass dieser Unterricht so zeitnah wie möglich wiederaufgenommen werden kann. Dies geht natürlich nur im Einklang mit den zurzeit gültigen Pandemiebestimmungen in Kombination mit den gültigen Arbeitsschutz- und Unfallverhütungsmaßnahmen. Diese Verquickung stellt eine besondere Aufgabe dar, ...

Donnerstag, 11. Juni 2020 | Schlagwörter: Corona-Pandemie, Werkstattlehrkräfte

Aktuell: Ausbildung von Lehrerinnen und Lehrer zu Zeiten von COVID19

Rund 850 Staatsprüfungen in NRW konnten aufgrund der Schulschließungen nicht mehr im vorgesehenen Prüfungszeitraum durchgeführt werden. Sie mussten in einem veränderten Format ohne Anwesenheit von Schülerinnen und Schülern durchgeführt werden. Dieses wird auch für die Prüfungen beibehalten, die bis zu den Sommerferien durchgeführt werden. ...

Die Lehren der Corona-Krise

Die Corona-Krise hat schonungslos offengelegt, dass das Schulsystem in Nordrhein-Westfalen die Ansprüche an die Digitalisierung und an das Lernen auf Distanz nicht ausreichend erfüllt. Die Nutzung digitaler Me-dien kann eine wertvolle Ergänzung zum Präsenzunterricht in der Schule sein. Doch dafür braucht es eine entsprechende Ausstattung.

Mittwoch, 3. Juni 2020 | Schlagwörter: Corona-Pandemie

Regelung zum Einsatz von Risikogruppen

Mit dem Erlass vom 22.05.2020 schafft das Schulministerium nach einer kurzfristigen Information der Hauptpersonalratsvorsitzenden erste Klarheit, wie es mit den Unterrichtseinsatz von Lehrerinnen und Lehrern aus den Risikogruppen weitergeht.

Als Begründung für ein verändertes Vorgehen benennt das Ministerium die geänderten Empfehlungen des Robert-Koch-Instituts vom 13.05.2020. „… Daher ist eine generelle Festlegung […]

Der VLBS verteilt Schutzmasken an seine Mitglieder

Exklusiv für unsere Mitglieder: Mund-Nase-Schutzmasken Ein wichtiges Instrument gegen die Verbreitung von Corona-Viren ist das tragen von Mund-Nase-Schutzmasken. Ihr Verband - der vlbs - möchte, dass Sie gesund bleiben! Aus diesem Grund haben wir für unsere Mitglieder Masken besorgt. Haben Sie Interesse, eine Maske kostenlos zugeschickt zu bekommen? Dann senden Sie Ihre postalische Adresse mit dem Betreff: "Maske" an info@vlbs.de. Wir erledigen den Rest für Sie!

Freitag, 24. April 2020 | Schlagwörter: Corona-Pandemie, Gesundheit, Schutzmasken

Schulöffnung – Berufskollegs fühlen sich im Stich gelassen!

Die getroffenen Aussagen seitens des Ministeriums sämtlichen Abschlussklassen am Berufskolleg ein Unterrichtsangebot zu unterbreiten, trifft die Schulen unerwartet. Je nach Strukturierung der Berufskollegs handelt es sich hier um bis zu 1000 Schülerinnen und Schülern, welche am Donnerstag in den Schulen sein werden. Als Grundlage der Hygieneplanung wurde den Schulen ein Papier aus dem Jahre 2015 zur Verfügung gestellt. Wir befinden uns am Anfang einer Pandemie, da ist es mehr als berechtigt die Brauchbarkeit solcher Unterlagen anzuzweifeln.

Samstag, 18. April 2020 | Schlagwörter: Corona-Pandemie, Gesundheit, Gesundheitsschutz, Hygiene

Besonderheiten zur Entgelt- und Bezüge-Fortzahlung in Zeiten von COVID-19

Aufgrund diverser Nachfragen teilt das Landesamt für Besoldung und Versorgung LBV folgendes mit: Zur Frage: Was passiert mit meiner Entgeltzahlung? Grundsätzlich bleibt die Höhe der Zahlungen wie im Regelfall erhalten, mit einer Besonderheit für Tarifbeschäftigte im angeordneten Quarantänefall. Bei einer Schulschließung besteht für alle Beschäftigten (auch Beamtete und weiteres Personal) weiterhin Anspruch auf Lohnfortzahlung.

Donnerstag, 9. April 2020 | Schlagwörter: Corona-Pandemie, Entgeltzahlung

Nach oben