BBW-2024-03+04

Freitag, 22. März 2024 | bbwtags: Didacta, Erasmus, EU, Internationalisierung, Personalrat, Personalratswahl, Pflege, Rassismus, Seniorenreise, Steuern, Toleranz

Inhalt

Editorial bbw » vlbs-Positionen Die Förderung interkultureller und fremdsprachlicher Kompetenzen in einer globalisierten Arbeitswelt Personalratswahl 2024 Hauptpersonalrat und Regierungsbezirk Düsseldorf Regierungsbezirk Detmold Regierungsbezirk Köln Regierungsbezirk Münster Regierungsbezirk Arnsberg Internationalisierung Arnsberg goes Internationalisierung Daten und Fakten zur Internationalisierung in Arnsberg Selbstverständnis und Kompetenzen einer europäischen Lehrkraft Hebt man den Blick, so sieht man keine Grenzen – Das Berufskolleg Geldern setzt erfolgreich auf internationale Arbeit Tipps und Tricks zur Internationalisierung aus Düsseldorf... (Interview mit Gürkan Deli) Unvergessliche Erfahrungen, die einen auch mal vom Stuhl fallen lassen (Interview mit Andrea Metschke und Mechthild Hils) „Die EU ist nicht nur ein Binnenmarkt, sie ist in erster Linie ein Friedensprojekt!“ (Interview mit Holger Scheel) Europa ist überall und wir mittendrin – Internationalisierung am Goldenberg-Europakolleg Hürth (Interview mit Karsten Oberländer) Wenn der Drehmomentschlüssel fehlt ...! (Interview mit Johannes Ulke) Aus der Praxis für die Praxis Länderübergreifende und nachhaltige berufliche Bildung stärkt die europäische Identität Friseur:innen unterwegs in Cahors Tage der Toleranz didacta Didacta 2024: Ausschuss Dienst- und Tarifrecht vor Ort Senior:innen im vlbs vlbs-Landessenior:innen-Busreise 2024: Maastricht, Brüssel und Wallonie mit vielen Highlights Vereinfachte Regelungen für die Beantragung von Nachbarschaftshilfe für Pflegebedürftige Neues in 2024 Neues in 2024: Steuern – Familie – Versicherungen – Finanzen – Alltag

Nach oben