BBW-2024-03+04

Freitag, 22. März 2024 | bbwtags: Didacta, Erasmus, EU, Internationalisierung, Personalrat, Personalratswahl, Pflege, Rassismus, Seniorenreise, Steuern, Toleranz

Inhalt

Editorial bbw » vlbs-Positionen Die Förderung interkultureller und fremdsprachlicher Kompetenzen in einer globalisierten Arbeitswelt Personalratswahl 2024 Hauptpersonalrat und Regierungsbezirk Düsseldorf Regierungsbezirk Detmold Regierungsbezirk Köln Regierungsbezirk Münster Regierungsbezirk Arnsberg Internationalisierung Arnsberg goes Internationalisierung Daten und Fakten zur Internationalisierung in Arnsberg Selbstverständnis und Kompetenzen einer europäischen Lehrkraft Hebt man den Blick, so sieht man keine Grenzen – Das Berufskolleg Geldern setzt erfolgreich auf internationale Arbeit Tipps und Tricks zur Internationalisierung aus Düsseldorf... (Interview mit Gürkan Deli) Unvergessliche Erfahrungen, die einen auch mal vom Stuhl fallen lassen (Interview mit Andrea Metschke und Mechthild Hils) „Die EU ist nicht nur ein Binnenmarkt, sie ist in erster Linie ein Friedensprojekt!“ (Interview mit Holger Scheel) Europa ist überall und wir mittendrin – Internationalisierung am Goldenberg-Europakolleg Hürth (Interview mit Karsten Oberländer) Wenn der Drehmomentschlüssel fehlt ...! (Interview mit Johannes Ulke) Aus der Praxis für die Praxis Länderübergreifende und nachhaltige berufliche Bildung stärkt die europäische Identität Friseur:innen unterwegs in Cahors Tage der Toleranz didacta Didacta 2024: Ausschuss Dienst- und Tarifrecht vor Ort Senior:innen im vlbs vlbs-Landessenior:innen-Busreise 2024: Maastricht, Brüssel und Wallonie mit vielen Highlights Vereinfachte Regelungen für die Beantragung von Nachbarschaftshilfe für Pflegebedürftige Neues in 2024 Neues in 2024: Steuern – Familie – Versicherungen – Finanzen – Alltag

BBW-2020-10

Freitag, 9. Oktober 2020 | bbwtags: Digitaler Klassenraum, Gesundheitsschutz, Medienkonzept, Personalratswahl, Remonstration, Sportunterricht

  • Liste 1 – Erste Wahl – Ihre Stimme für starke Berufskollegs.
  • Remonstration – eine ungeliebte Dienstverpflichtung oder ein geliebtes Werkzeug zur Wahrung des Rechtsfriedens.
  • Neues aus dem Stadtverband Bielefeld.
  • Neues aus dem Stadtverband Düsseldorf.
  • Medienkonzept des Digitalen Klassenraums 4.0 (Teil 2a).
  • Sportunterricht im Freien.
  • BKM macht fit: Gesund im Beruf.
  • Aktuelles zur Personalratswahl 2020.

BBW-2020-09

Mittwoch, 2. September 2020 | bbwtags: Lehramtsausbildung, Leistungsbewertung, OBAS, Personalratswahl, Smartschool, Sonderöffnung PKV, Sprachsensibler Unterricht, Vorbereitungsdienst

  • Liste 1 – Ihre Stimme für starke Berufskollegs!
  • Sonderöffnungsaktion der Privaten Krankenversicherung (PKV) für freiwillig in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) Versicherte.
  • Das Mögliche tun und das Unmögliche lassen.
  • Die Stilleren im Unterricht mehr beachten.
  • „SmartSchool - Die Schule von morgen“ – Eine Buchbesprechung.
  • Hauptpersonalrat – Ihre Vertretung im Ministerium für Schule und Bildung.
  • Zwei Stimmen für die Personalvertretung.
  • Personalratswahlen unter Pandemie-Bedingungen.
  • Vorbereitungsdienst im „Ausnahmezustand“.
  • Der Seiteneinstieg nach OBAS: Novellierung überfällig.
  • Erwartungshorizont und Bildungspraxis – Lehramtsausbildung im Zeitalter von Digitalisierung und Industrie 4.0.
  • Der Personalrat verhilft Ihnen zu Ihrem Recht!.

BBW-2020-03-04

Freitag, 20. März 2020 | bbwtags: Amtsarzt, Attest, Bezirksseniorentag, Fehlzeiten, Freistellung, Gesundheitsschutz, Pepper, Personalratswahl, Supervision, Tariferhöhung

  • Personalratswahl 2020: Liste Eins – Erste Wahl!.
  • Fehlzeiten, Atteste & Co – rechtliche Rahmenbedingungen
  • Tariferhöhung um 3,12 % zum 1.1.2020.
  • Artikelreihe: Gesundheitskonzepte für Lehrkräfte Berufskolleg Mitte der Stadt Essen: „Highway to Hell?“ Nicht im BKM!.
  • Habe Mut und suche Unterstützung! – Supervisorische Angebote sollten selbstverständlich werden im Lebensraum Schule.
  • Stress – Gesundheitsmanagement – Schulentwicklung In welchem Zusammenhang stehen diese drei Begriffe?.
  • Problemlösen ja – aber bitte mit Tiefgang.
  • Dieses Kribbeln im Bauch (Pressemitteilung).
  • Was Pepper in der Pflege leisten kann.
  • Möglichkeiten zur Freistellung.
  • Angstauslöser Amtsarzt – Vorbereitung statt Panik.
  • Vorankündigung des „vlbs-Bezirksseniorentag Detmold“.

BBW-2020-02

Dienstag, 18. Februar 2020 | bbwtags: Aufsichtspflicht, Beihilfe, Digitales Lernen, Elternzeit, Kooperatives Lernen, Personalratswahl, QA Schule

  • Agenda zur Stärkung der beruflichen Bildung
  • Aufsichtspflicht der Lehrkäfte – beschäftigt auch die Gerichte.
  • Informationen über Änderungen im Beihilferecht.
  • Artikelreihe: Lehren und Lernen im Zeitalter der Digitalisierung
  • Wer genau weiß, wie digitales Lesen im Unterricht erfolgreich gelingt,schreibe es uns – Teil 2
  • Artikelreihe: QA Die „Schulische Qualitätsprüfung“ gehört selbst auf den Prüfstand.
  • Kooperatives Lernen – notwendiges Pendant zu individualisierenden Unterrichtsformen (Innere Differenzierung).
  • Fraunhofer Institut Mehr Datenschutz für die digitale Bildung – das neue Open Roberta Lab von Fraunhofer IAIS .
  • Ohne Wahlvorstand keine Personalratswahl!.
  • Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM).
  • Elternzeit am Berufskolleg – Antworten auf die 20 wichtigsten Fragen (Teil 2) .
  • Neues aus dem Bezirksverband Münster – Kontinuität und Wechsel beim Bezirksverband Münster .
Nach oben