BBW-2025-09+10
Inhalt
Aktuell vlbs NRW verurteilt Messerangriff auf Lehrerin an Essener Berufskolleg Editorial bbw » vlbs-Standpunkt Warum Lehrkräfte verbeamtet werden müssen Tarif Einkommensrunde für Beschäftigte der Länder – Jetzt ist unsere Berufsgruppe an der Reihe! COPSOQ COPSOQ am Berufskolleg: Weniger Bauchgefühl, mehr belastbare Daten! Arbeitsschutz Wenn Arbeit belastet: So gelingt die Gefährdungsbeurteilung in Schulen Aus der Praxis für die Praxis Safe Spaces praktisch oder die Frage, wie mein Unterricht ein sicherer Lernort für alle werden kann Personalrat Sie möchten zum neuen Schuljahr versetzt werden? Dann stellen Sie jetzt einen Antrag! Bildungsurlaub Bildungsurlaub in NRW für Tarifbeschäftigte: zwischen Trauminsel und Rechtslage Auslandsschuldienst Mit dem Beruf der Lehrkraft die Welt entdecken: Ein Interview über den Auslandsschuldienst „Drei Jahre Japan haben mich verändert“ Danke Hommage an die Ex-Sprecher des Arbeitskreises der Werkstattlehrkräfte Senior:innen im vlbs Ehrung der Jubilar:innen des Kölner Stadtverband
BBW-2024-09+10
Inhalt
Editorial bbw » vlbs-Positionen Digitale Transformation in der beruflichen Bildung – Fit für die Zukunft Expertise Kontinuierliche, politische Netzwerkarbeit zahlt sich aus Distanzunterricht PoK – was ist das? Das Jubiläumsgeschenk: Die 7. Verordnung zur Änderung der APO-BK Erfahrungsbericht zur Durchführung von verknüpftem Präsenz- und Distanzunterricht in der Anlage E KI für Lehrkräfte Die Zukunft gehört der Künstlichen Intelligenz: Strategien, Chancen und Herausforderungen für Lehrkräfte Digitale Sprachmodelle ChatGPT im Unterricht: Neue Chancen, neue Herausforderungen Aus der Praxis für die Praxis Herausforderungen bei der Integration der VR-Technologie Berufskolleg Humboldtstraße Köln und die Lindenburg Akademie der Uniklinik Köln – Auf dem Weg in eine starke Partnerschaft Lehrkräftebildung Wandel als Chance: Gedanken zu Prüfungskultur und künstlicher Intelligenz Kompetenzorientiertes Lernen neu gedacht: VR und AR in der beruflichen Bildung Positionen des vlbs zum Landtagsbericht Lehrkräftebildung 2025 Personalrat 10 Tipps für eine erfolgreiche Versetzung Inklusion im Kollegium: Teilhabe gemeinsam leben Senior:innen Nicht mit mir! – Sicherheit im Alter Einladung zur Hausführung im WDR Köln für Senior:innen im Bezirk Köln
BBW-2022-01+02
Inhalt
-
vlbs-Positionen Werkstattlehrkräfte sind am Berufskolleg nicht wegzudenken.
-
Die starken Werkstattlehrer:innen im vlbs Treffen mit der Spitze des NRW Handwerks Ehrenmitgliedschaft und goldene Ehrennadel für Theresia Jotzo Große Delegation von Fachlehrer:innen aus NRW in Fulda Fortbildung für Werkstattlehrkräfte in Essen
-
Recht und Besoldung
Fragen und Antworten zur Aufsichtspflicht Neues in 2022: Änderungen bei Steuern usw.
-
Aus der Praxis für die Praxis
TalentMetropole Ruhr wird Kompetenzzentrum für #netzTalente Ruhr TalentAward Ruhr: Preiswürdige Nachwuchsförderer:innen gesucht Bundesweiter Wettbewerb für Informatik & Robotik Internationaler Roboterwettbewerb im November 2022 Schulen in der Coronakrise Erstes landesweites online Barcamp für Englischlehrer:innen Neue Auszubildende erfolgreich rekrutieren
-
Aus dem Verband
Köln: Wie sag ich’s meinem Gegenüber?! Dortmund: 27. Landesleistungswettbewerb online
BBW-2021-01
- Digitales Lehren 2021
- FFP2-Masken und Arbeitssicherheit
- Den Lockdown professionell beherrschen
- Distanzunterricht + Gesundheit
- Distanzunterricht + Gelingensbedingungen
- Lehrerarbeitszeit in Zeiten der Digitalisierung
- Resonanztheoretische Betrachtung des Lehrens und Lernens in der Pandemie
- Personalrat Köln
BBW-2019-11
- Drei Schritte, die Berufskollegs auf die Überholspur bringen.
- Vermessen und Erziehen – ein kritischer Blick auf die Schulinspektion – Teil 1
- Dienstliche Beurteilungen – müssen sich am Grundgesetz orientieren und nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung erfolgen.
- Dienstunfähigkeit – Berufsunfähigkeit die verdrängte Gefahr?! – Teil 1
- Die Versetzung von Lehrkräften aus persönlichen Gründen.
- Bis 67 arbeiten!?
- Online-Antragsverfahren zur Versorgungsauskunft.
- Neues aus dem Ortsverein Märkischer Kreis Nord – Mitgliederversammlung im Steak-Haus El Toro in Iserlohn.
- Neues aus dem Stadtverband Köln – „Wer reifer, erfahrener und klüger ist, wird geehrt!“ Ehrung der Jubilare beim Sommerfest am Perlengraben.
