BBW-2023-09+10

Mittwoch, 27. September 2023 | bbwtags: Diversität, Elternzeit, Familie, Fortbildung, Gender, Gleichstellung

Inhalt

Editorial bbw » vlbs-Positionen Gleichstellung — Schule zu einem besseren Ort machen Gleichstellung Was macht eigentlich die Ansprechpartnerin für Gleichstellungsfragen am Berufskolleg? Netzwerk Man sollte sie kennen… — Frauen im dbb Karriere für Frauen Karriereplanung für Frauen Stereotypen Geschlechtsstereotypische Berufswahlentscheidungen Diversität Männlich, schwul, (un-)gleich? Redaktion Warum ich gendere… Familie Vereinbarkeit von Beruf, Pflege und Familie — Wie kann das gelingen? Recht und Besoldung Elternzeit: Auszeit vom Berufsleben für Mütter und Väter Aus der Praxis für die Praxis Diversität hands-on: Praktische Projektbeispiele aus dem Schulalltag Interview Denken Schulleitungen in Schubladen? Bildungspolitik Reform der Lehrkräftefortbildung Bildungspolitik „Jetzt umsteuern undWeichen stellen für einen zeitgemäßen, attraktiven Arbeitsplatz Schule“ Lehrer:innenbildung Austausch der vlw-/vlbs-Ausschüsse zu aktuellen Fragen der Lehrkräftebildung Bezirksverband Düsseldorf Wahlen im Bezirksverband Düsseldorf bbw » Kolumne: Jetzt mal ehrlich… This is a man’s world…

BBW-2021-09

Mittwoch, 29. September 2021 | bbwtags: BEM, COSMO, Eltergeld, Elternzeit, Lehrerausbildung, Schule von A bis Z

  • vlbs-Positionen Berufskollegs benötigen einen Sonderstatus

  • vlbs intern Ressourcen am Berufskolleg jetzt ausbauen Kurzinterview mit Hans-Peter Mach

  • vlbs Hochschulblick Ausbildungsaufgaben in Corona-Zeiten Führungskraft als Vorbild

  • Ausschuss Lehrerbildung Stärkung der beruflichen Bildung Erhalt der Studierbarkeit der Förderschwerpunkte Die Zukunft des Lehramts an Berufskollegs sichern

  • Recht und Besoldung COSMO Abfrage an Schulen

  • vlbs im Personalrat BEM - Gespräche und die Mitwirkung des Personalrates Update: Elterngeld und Elternzeit

  • Aus dem Verband Neues aus dem Ortsverband Duisburg

BBW-2021-03+04

Freitag, 26. März 2021 | bbwtags: Digitale Didaktik, Digitales, Digitales Lehren, Distanzlernen, Elternzeit, Erasmus, Hauswirtschaft, Internationalisierung, Kinderbetreuung, Logineo

  • Berufskollegs in Zeiten von Digitalisierung und Corona
  • Nachlese "Digitales Lehren"
  • Grundlagen des Distanzunterrichts  -Teil I-
  • Umgang mit Störungen im Distanzunterricht
  • Die LOGINEO Produktfamilie
  • Internationalisierung + Erasmus
  • Unterricht im Fachbereich Nahrung/Hauswirtschat in Zeiten von Corona
  • Ausweitung des Anspruchs auf Kinderkrankengeld bzw. Sonderurlaub
  • Elternzeit: Grundlage für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie

BBW-2020-02

Dienstag, 18. Februar 2020 | bbwtags: Aufsichtspflicht, Beihilfe, Digitales Lernen, Elternzeit, Kooperatives Lernen, Personalratswahl, QA Schule

  • Agenda zur Stärkung der beruflichen Bildung
  • Aufsichtspflicht der Lehrkäfte – beschäftigt auch die Gerichte.
  • Informationen über Änderungen im Beihilferecht.
  • Artikelreihe: Lehren und Lernen im Zeitalter der Digitalisierung
  • Wer genau weiß, wie digitales Lesen im Unterricht erfolgreich gelingt,schreibe es uns – Teil 2
  • Artikelreihe: QA Die „Schulische Qualitätsprüfung“ gehört selbst auf den Prüfstand.
  • Kooperatives Lernen – notwendiges Pendant zu individualisierenden Unterrichtsformen (Innere Differenzierung).
  • Fraunhofer Institut Mehr Datenschutz für die digitale Bildung – das neue Open Roberta Lab von Fraunhofer IAIS .
  • Ohne Wahlvorstand keine Personalratswahl!.
  • Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM).
  • Elternzeit am Berufskolleg – Antworten auf die 20 wichtigsten Fragen (Teil 2) .
  • Neues aus dem Bezirksverband Münster – Kontinuität und Wechsel beim Bezirksverband Münster .
Nach oben