Inhalt

Editorial

vlbs – wir trauern
bbw » vlbs-Positionen
Gemeinsam für ein besseres Morgen — Demokratie stärken und Gewalt an Schulen vermeiden
BVLB Frauen
Teilzeit: Chance oder Falle? BvLB-Seminar zur Teilzeitarbeit von Beamt:innen
Dienst- und Tarifrecht
BvLB Dienst- und Tarifrechtsseminar in Berlin
Danke für das große Engagement!
Diskriminierung, Rassismuskritik und Gewaltprävention
Womit fängt der Frieden an?
Gewalt
Niemand ist darauf vorbereitet, Opfer einer Gewalttat zu werden
Wir fordern eine neue Achtsamkeit gegen Gewalt an Lehrkräften!
Ziel der Mediation – „et vice versa“
 Demokratieförderung
„Demokratische Gesellschaften brauchen demokratische Schulen!“
Aus der Praxis für die Praxis
Ansätze demokratischer Schulentwicklung
Zur Gewaltlage an Schulen
Inklusion
Eine Klasse des gemeinsamen Lernens am Berufskolleg —
Kann das funktionieren?
Buchrezension
Marcus Eckert – Krisen machen Angst
Arbeitskreis Gesunde Berufe
Berufskollegs — ein wichtiger Partner in der Fachkräftesicherung für Pflegeberufe
Lehrkräftebildung
Gutachten zur Lehrkräfteausbildung der SWK: Schulministerin Dorothee Feller sendet ein wichtiges Signal für die Lehrkräfteausbildung in NRW
Fachschule
Fachschulen vor dem Aus? – vlbs-Maßnahmen zum Erhalt und zur Stärkung des Fachschulangebots in NRW
Senior:innen im vlbs
Bezirkssenior:innentag Detmold am 14.05.2024 in Bückeburg
Sicher im Alter

bbw – Additions


… zu gut … zu spät … zu viel … zu …

Hier finden Sie die Texte, Artikel, Beiträge, Meinungen, Ergänzungen etc., die es nicht in die Print-Ausgabe geschafft haben. Das hatte teilweise technische Gründe, teilweise zeitliche Gründe und teilweise schleierhafte Gründe. Doch nie waren es persönliche oder qualitative Gründe!
Wir freuen uns über jeden Beitrag! Und da wir wissen, wie viel Arbeit dahinter steckt, haben wir hier einen Platz für „Ihre Additions“ geschaffen.


Additions zum bbw – 01-02-2024