
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
die didacta in Köln startet in der nächsten Woche. Ihr Ticket haben Sie hoffentlich schon erhalten. Freuen Sie sich auf einen schönen Messebesuch.
Den vlbs-Stand finden Sie in Halle 9, C031. Vor Ort beraten und informieren wir Sie gemeinsam mit unserem Partnerverband vLw und dem Bundesverband BvLB. Alternativ nehmen wir Ihr Anliegen auf und melden uns nach der didacta bei Ihnen.
An allen Tagen finden Sie auf dem Messestand unsere Ansprechpersonen. Von der Werkstattlehrkraft bis zur Schulleitung, von der Vertrauenslehrkraft bis hin zu den Vorsitzenden des Verbandes unterstützen wir Sie kompetent und zielgerichtet – ganz wie es dem Zweck des vlbs entspricht. Und Personalratsmitglieder sind ebenfalls vor Ort, um Ihre persönlichen Anliegen aufzunehmen.
Die regionale Beratung erfolgt schwerpunktmäßig an folgenden Tagen:
Dienstag: Regierungsbezirk Düsseldorf
Mittwoch: Regierungsbezirk Detmold
Donnerstag: Regierungsbezirk Arnsberg
Freitag: Regierungsbezirk Münster
Samstag: Regierungsbezirk Köln
Zusätzlich bieten wir folgende Schwerpunktthemen an:
Mi., 8.6.22
Beratungsschwerpunkt: „Lehrkräftebildung“ Kirstin Bubke (nachmittags)
Do., 9.6.22
„Augmented Reality und Virtual Reality“ Christoph Mones und Dr. Markus Soeding (nachmittags)
Beratungsschwerpunkt: „Lehrkräftebildung“ Dr. Markus Soeding
Fr., 10.6.22 14.00 – 14.30 Uhr, Halle 9, Stand D-20/E-29
„Blended Learning in der Berufsschule – mehr Chancen als Risiken?“ Wie Lernen auf Distanz mit den Erkenntnissen der Pandemie weiterentwickelt werden kann. Forum mit Michael Suermann, Vorsitzender vlbs
ab 15.00 Uhr: Ausschuss „Dienst- und Tarifrecht vor Ort“
Ihre Ansprechpartner für beamtete und tarifbeschäftigte Lehrkräfte geben Einblick in ihre Arbeit und beantworten Ihre Fragen
Sa., 11.6.22
Beratungsschwerpunkt: „Lehrkräftebildung“ Kirstin Bubke (nachmittags)
didacta 2022 – wir sehen uns auf unserem Messestand.
Berufskollegs stärken – jetzt!
Ralf Laarmanns
Geschäftsführer
Guido Gehre
Stv. Geschäftsführer

Liebe Kolleginnen und Kollegen,
die didacta 2022 findet, wenn auch leicht verspätet, vom 7. bis 11.6.2022 in Köln statt. Wir sind uns sicher, dass es vor allem nach den beiden anstrengenden letzten Jahren neue und interessante Impulse für Sie und Ihre Arbeit auf der Messe gibt.
Der vlbs beteiligt sich gemeinsam mit unserem Bundesverband BvLB und unserem Schwesterverband vLw mit einem Infostand C031 in Halle 9. Auch in diesem Jahr bieten wir Ihnen wieder die Möglichkeit, als Mitglied kostenlose Eintrittscodes über unsere Geschäftsstelle zu bestellen. Die Gutscheine können dann im Internet über die didacta-Homepage eingelöst werden. Hierdurch entstehen Ihnen keine weiteren Kosten.
Die Gutscheine dienen auch innerhalb des VRS-Gebietes als Fahrausweis.
Sprechen Sie auch Ihre Referendare oder Referendarinnen in der Schule an. Diese können, auch wenn sie noch kein Mitglied sind, ebenso einen Gutschein erhalten.
Wir freuen uns, unsere Mitglieder auf der didacta in Köln begrüßen zu können. Nutzen Sie die Beratungskompetenz unserer Experten auf dem Stand für Informationsgespräche aus erster Hand und zur Kontaktpflege. Weitere Informationen erhalten Sie auch über die sozialen Medien.
Wir laden Sie dazu ein, gemeinsam die berufliche Bildung weiter zu denken!
Guido Gehre
Stv. vlbs Geschäftsführer
vlbs – Wir setzen uns für Sie ein!