
Geschäftsstelle
Die vlbs-Geschäftsstelle: Unser Team „Wir machen das!“
„Starke Lehrkräfte brauchen jemanden, der ihnen den Rücken stärkt. Damit sie starke Lehrkräfte bleiben.“ Dieser Aufgabe hat sich der vlbs gestellt, um das Berufskolleg zu stärken, und erfüllt sie in täglich engagierter Arbeit. Doch die engagiertesten Menschen vor Ort in den Berufskollegs, in den Gremien des Verbandes, seinen Ausschüssen und Arbeitskreisen brauchen die bestmögliche Unterstützung, um ihren ehrenamtlichen Aufgaben ebenso bestmöglich gerecht werden zu können.
Das ist der Auftrag der Geschäftsführung und der Geschäftsstelle des vlbs. „Wir stehen im Dienst der Organe und Ehrenamtlichen unseres Verbandes und unterstützen diese bei der Erreichung unserer gemeinsamen Ziele“, formuliert es Geschäftsführer Ralf Laarmanns und weiß sich dabei mit seinem Stellvertreter Heiko Majoreck sowie den beiden Vollzeit-Mitarbeitern der Geschäftsstelle einig.
Das sind Michaela Briese und Norbert Nemo. Die beiden freundlichen Mitarbeiter des vlbs sind nicht nur die „Gesichter“ der Geschäftsstelle, sondern auch die Stimmen, die Anrufende mit einem Anliegen zuerst hören.
Michaela Briese & Fabian Hollender …
… sind die, die immer für Sie da sind! Sie sind unter anderem zuständig für die gesamte Buchhaltung des Verbandes, sie pflegen die Mitgliederdatei sowie die kompletten Daten des vlbs. Alle Informationen, die in der Geschäftsstelle eingehen, sind bei den beiden in den besten Händen, seien es Anmeldungen zu Fortbildungen, Veranstaltungen oder Reisen.
Bei der Vorbereitung der Personalratswahlen war die Kollegen ebenso involviert wie sie es aktuell bei der Vertreterversammlung ist. Sie sehen sich als Ansprechpartner und Vermittler bei der Zusammenarbeit mehrerer Personen oder Gremien und sorgt gemeinsam mit ihren Gesprächspartnern und Gesprächspartnerinnen dafür, „dass alles rund läuft“.
Sie sind die „Telefonzentrale“ des vlbs und so gesehen immer erste Ansprechpartner für Mitglieder und Interessenten. Der gesamte Postein- und -ausgang geht durch ihre Hände sowohl in Papierform als auch digital. In der Mitgliederbetreuung kümmern Sie sich u.a. auch um das Thema Rechtsschutz für die Mitglieder, sie senden neuen Lehrkräften alle erforderlichen Informationen zu, erledigen alle Formalitäten rund um den Beitritt neuer Mitglieder, versenden das „Aktuell“ und andere wichtige Informationen.
Dabei gefällt Ihnen in der vlbs-Geschäftsstelle besonders, „dass die Geschäftsführung Freiräume bei der Bearbeitung unserer Aufgaben lässt“.
Mit Geschäftsführer Ralf Laarmanns verbindet beide und eine enge Abstimmung bezüglich des Tagesgeschäftes.
Ralf Laarmanns | Heiko Majoreck | Joachim Pütz
sind seit zwei Jahren ein eingespieltes Team im Bereich der Geschäftsführung.
Ralf Laarmanns ist seit 2018 als Geschäftsführer des vlbs tätig. Zusammen mit seinem Stellvertreter Heiko Majoreck und Joachim Pütz – Projektmanagement – verantwortet er grundsätzliche Aufgaben wie etwa die Rechtsberatung, den Personaleinsatz in der Geschäftsstelle, die Bereiche Finanzen und Steuern, den gesamten EDV-Bereich inklusive des Datenschutzes und als besonders arbeitsintensive Highlights die Organisation von Verbandsveranstaltungen auf Landesebene, der Personalratswahlen und der Vertreterversammlung.
Eine wichtige Aufgabe der Geschäftsführung ist es, für die Ausführung der Beschlüsse der Gremien zu sorgen und ihnen alle Unterstützung zu geben, die sie für ihre Aufgaben benötigen. Als eine Detailaufgabe gehört dazu auch das Verwalten und Gendern der Statuten, Satzungen und Ordnungen des vlbs.
Nach innen befasst sich die Geschäftsführung mit der Mitgliederbetreuung, aber auch mit der Neuorganisation und Verbesserung der internen Kommunikationswege vor dem Hintergrund zunehmender Digitalisierung.