Stadtverbandsversammlung und Sommerfest an der Lore-Lorentz-Schule
Neues aus dem Stadtverband Düsseldorf
Einige wenige vlbs-Mitglieder sind an dieser Schule verortet, bis dato sind es noch ganz scheue Wesen, die noch nicht gesichtet werden konnten. Also haben Peter Gerding und Bettina Gude im Mai die Schule erst einmal besichtigt und mit dem Schulleiter Heinrich Kuypers eine Führung durch den Neubau erhalten und festgestellt, die Schule gibt es wirklich und ist bestens für ein Sommerfest als auch für eine Stadtverbandsversammlung am 27. Juni 2024 geeignet.

Gastgeber und Schulleiter des Lore-Lorentz-Berufskollegs Heinrich Kuypers
Diese Stadtverbandsversammlung stand ganz im Fokus des Tätigkeitsberichtes des SV-Vorstandes und der Wahl eines neuen Vorstandes. Wobei die alte Stadtverbandsvorsitzende Bettina Gude den Anwesenden nicht ohne Stolz mitteilen konnte, das Düsseldorf die mitgliederstärkste Untergliederung im Landesverband ist. Am Tag selber sind noch zwei Kollegen nach langjähriger Überlegung in den vlbs eingetreten. Die Stadtverbandsvorsitzende vergaß nicht, darauf hinzuweisen, dass diese positive Mitgliederentwicklung nur Dank des Engagements der Vertrauenslehrkräfte oder der vlbs-Mitglieder vor Ort an den Schulen möglich sei.
Vor der Wahl eines neuen Vorstandes galt es dem Kassierer Melih Bademcioglu für seine langjährige Tätigkeit zu danken. Das Kassenprüfungsteam Annette Ingelberg und Bernhard Eisenbach bescheinigten eine ordnungsgemäße Kassenführung und der Kassierer konnte entlastet werden. Melih Bademcioglu war aus familiären Gründen leider verhindert.
Der Stadtverband Düsseldorf ist auch für die nächsten zwei Jahre besten aufgestellt – als Kassenprüferin wurden Annette Ingelberg und als Kassenprüfer Bernhard Eisenbach gewählt. Die Stadtverbandsvorsitzende sprach beiden für ihr Engagement ihren Dank aus. Beide konnte wegen dienstlicher Verpflichtungen nicht persönlich teilnehmen.
Bettina Gude verabschiedete mit persönlichen Worten den stellvertretenden Stadtverbandsvorsitzenden Peter Gerding und dankte ihm vom Herzen für die langjährige Übernahme seinen Ehrenamtes im Stadtverband, was er – wie geplant – für jüngere Kolleginnen oder Kollegen freigab. Auch versäumte die Vorsitzende es nicht, ihm im Namen des Landesverbandes für sein Engagement auf Landesebene als Mitglied im Hauptvorstand zu danken. Traditionsgemäß wurde Peter Gerding mit einem spritzigen Getränk aus der Kölner Domstadt verabschiedet.
Nachdem alle Mitglieder des Stadtverbandes einstimmig entlastet wurden, übernahm der Ehrenvorsitzende Wolfgang Brückner das Amt des Wahlvorstandes.
Mit einer Stimmer der Enthaltung wurde Bettina Gude zur „neuen“ Stadtverbandsvorsitzenden gewählt, die sich für diesen Zuspruch bei den Mitgliedern bedankte und den Mitgliedern potentielle Kandidatinnen für die weiteren Ehrenämter vorstellte.
Einstimmig wurden gewählt:
- Natascha Godry als stellv. Vorsitzende (vorher Schriftführerin)
- Alexandra Meuthen als Kassiererin und Tanja Veitl als stellv. Kassiererin
- Iris Matheus als Schriftführerin
und Helga Hüsch war wieder bereit als Senior:innenbeauftrage zu kandidieren, versehen mit den Hinweis, dass sie nächstes Jahr 80 Jahre alt wird und gerne das Amt in andere Hände geben möchte.

Der neue Vorstand von links nach rechts:
Alexandra Meuthen, Tanja Veitl, Iris Matheus, Helga Hüsch, Natascha Godry, Bettina Gude
Nach einer sehr lukullischen Stärkung, für die sich Gaby Gehrisch verantwortlich zeigte, gelang es dem Stadtverband den Ehrenvorsitzenden Wolfgang Brückner zu überraschen. Helga Hüsch hielt eine kurzweilige und mit sehr persönlichen Erlebnissen gespickte Laudatio auf seine 50-jährige vlbs-Mitgliedschaft.
Der Stadtverband Düsseldorf fühlt sich immer sehr geehrt, dass der ehemalige Landesvorsitzende und Ehrenvorsitzende des vlbs-Landesverbands regelmäßig an den Stadtverbandsveranstaltungen teilnimmt.

Der Ehrenvorsitzende Wolfgang Brückner mit Bettina Gude und Helga Hüsch
Nicht nur das Ministerium für Schule und Bildung hat die 25 Jahre Berufskolleg-Feier an der Lore-Lorentz-Schule ausgerichtet, auch der SV-Düsseldorf war erstmalig, aber nicht letztmalig, wie der Schulleiter verlauten lies, dort Gast.
Iris Matheus
Schriftführerin im Stadtverband Düsseldorf
(Alle Fotos von Peter Gerding)