Am Dienstag den 01.06.2021 fand die Sitzung des Arbeitskreises Fachlehrer im vlbs statt. Der Vorstand war, wie eigentlich fast immer, in Person des Vorsitzenden Michael Suermann mit von der Partie. Er berichtete dem Arbeitskreis über die Schwerpunkte der Vorstandsarbeit sowie die bilateralen Gespräche mit dem Ministerium und der Politik. Hier wurde einmal mehr deutlich, wie stark der Vorstand sich für die Belange der Fachlehrkräfte einsetzt. Gleichzeitig informierte Michael Suermann kurz über die derzeitigen Arbeitsschwerpunkte des Hauptpersonalrates. An der Arbeitskreissitzung nahm diesmal auch der Geschäftsführer Ralf Laarmanns teil. Er informierte die Anwesenden über die bevorstehende VV und vor allem über die Wichtigkeit der Anträge. Er machte den beteiligten Teilnehmern noch einmal deutlich, wie wichtig die Basisverbandsarbeit an den Schulen vor Ort sei und in welcher Form die Geschäftsstelle hierbei unterstütze.

Die Runde der Werkstattlehrkräfte und technischen Lehrkräfte ist mit seinen 30 Aktiven ein sehr großer Arbeitskreis im vlbs. Die Sitzungen finden mindestens quartalsweise in der Geschäftsstelle in Düsseldorf bzw. in Hybridform statt, um an den Schwerpunktthemen weiter zu arbeiten. Diese sind zum Beispiel die Reduzierung der Unterrichtsverpflichtung von Werkstattlehrkräften sowie die Verbesserung der Beförderungssituation, aber auch die Möglichkeit einer Aus-, Fort und Weiterbildung für Werkstattlehrkräfte. Interessierte Kolleginnen und Kollegen können sich gerne über info@vlbs.de in den Arbeitskreis aufnehmen lassen.

Frank Hoppen

Sprecher AK Fachlehrer im vlbs