„Jetzt bewegen wir die Arbeitgeber!“
Gemeinsam setzen wir Zeichen für die Einkommensrunde 23!
In zwei Verhandlungsrunden haben die Arbeitgeber kein Angebot vorgelegt.
Der dbb, die tarifliche Spitzenorganisation des vlbs, fordert in den Verhandlungen
-
10,5 Prozent mehr Entgelt (mindestens 500 €)
-
Inflationsausgleich nach TVöD-Vorbild
-
Weiterentwicklung der Entgeltordnung für Lehrkräfte, insbesondere einen klaren Fahrplan für die Umsetzung der Paralleltabelle mit deutlicher Steigerung der Angleichungszulage
-
Stufengleiche Höhergruppierung (und Ausbau der Endstufe 6)
-
Zeitgleiche und systemgerechte Übertragung des Volumens auf den Beamtenbereich
Zur Unterstützung unserer Forderungen ruft der vlbs alle Tarifbeschäftigten im Landesdienst in Nordrhein-Westfalen (TV-L) zu einem ganztägigen Warnstreik auf! Die betroffenen Landesbeamten haben kein Streikrecht. Trotzdem können Sie selbstverständlich in Ihrer Freizeit bei der Demonstration und der Kundgebung dabei sein.
