

Augmented Reality selbst machen
05/09/2023 / 13:00 - 16:00
Pokémon jagen, virtuelle IKEA-Möbel im eigenen Wohnzimmer testen oder das eigene Antlitz mit Filtern versehen – Augmented Reality ist längst auf unserem Smartphone angekommen. Mit Apps wie Scaniverse, Halo AR & CoSpaces können wir AR-Inhalte nicht nur konsumieren, sondern auch selbst erstellen. In diesem Workshop probieren wir die Möglichkeiten gängiger Apps zusammen aus:
- Scannen Sie ein Objekt und verwandeln es in ein AR-Modell.
- Entwerfen Sie eine lebensgroße Ausstellung in Augmented Reality, die Besucher*innen mit dem Smartphone durchwandern können.
- Versehen Sie Marker mit digitalen AR-Inhalten: So können Sie zum Beispiel ein Foto mit digitalem Text versehen oder sprechen lassen.
Abschließend entwickeln wir Ideen für den Einsatz von AR im Unterricht anhand von Projektbeispielen.
Für die Arbeit mit gängigen AR-Apps empfiehlt sich die Arbeit mit iPad oder iPhone. Die meisten (aber nicht alle) Apps gibt es inzwischen auch für Android. Der Referent kann eine begrenzte Anzahl von Übungs-iPads zur Verfügung stellen. Im Vorfeld erhalten Sie eine Mail mit Apps, die Sie vor dem Workshop bereits installieren können.
Datum: Dienstag, 05.09.2023, 13:00-16:00 Uhr
Ort: Raum Düsseldorf
Referent: Frank Schlegel
Kosten:
Für vlbs/vlw/NRWL-Mitglieder fallen Kosten von 55,00 € an. Nichtmitglieder zahlen 85,00 €.
Für Referendarinnen und Referendare ist die Teilnahme kostenfrei.
Tipp: Nutzen Sie die Anmeldung zu dieser Fortbildung, um Mitglied im vlbs zu werden und sichern Sie sich damit hier eine kostenfreie Teilnahme an dieser Veranstaltung.
Anmeldung:
Melden Sie sich bitte bis zum 01.08.2023 über info@vlbs.de an!
Es stehen 15 Plätze zur Verfügung. Plätze werden nach Eingang der Anmeldungen vergeben.