

Gewaltprävention Teil 3, Schulinternes Krisenteam
Gewaltprävention Teil -3-
Schulinternes Krisenteam
Aus der Praxis für die Praxis
Unglücksfälle in der Schule, Mobbing und Gewalt unter Schülern, Aggressionen gegen Lehrkräfte oder sexuelle Übergriffe auf Klassenfahrten – all diese Ereignisse stellen den Schulalltag auf den Kopf. Nur durch einen professionellen Umgang in einem eingespielten Krisenteam können solche Vorfälle richtig beurteilt und im Anschluss sachgerecht abgearbeitet werden.
Wir vermitteln in unseren Schulungen die praktikable Zusammensetzung und die effektive Arbeit von schulischen Krisenteams. Sie lernen anhand praktischer Übungen, Krisenfälle professionell zu bewältigen. Aber auch das Bedrohungs- und Krisenmanagement im Bereich der Früherkennung verhaltensauffälliger Schülerinnen und Schülern spielt bei uns eine wesentliche Rolle und ist heutzutage aus der regelmäßigen Krisenteamarbeit nicht mehr wegzudenken
Referenten:
Andrea Salomon und Guido Schenk,
Polizeibeamte und ausgebildete Einsatztrainer
Selbst & Bewusst – Sicherheit am Arbeitsplatz
Ort:
BEW – Das Bildungszentrum
Dr.-Detlev-Karsten-Rohwedder-Straße 70
47228 Duisburg
Datum:
Dienstag, 20. Mai 2025
9:00 – 16:00 Uhr
Anmeldung:
Bitte melden Sie sich bis zum 30. April 2025 auf der vLw-Homepage unter fobi.vlw-nrw.de an.
Die Gebühr für Nicht-Mitglieder beträgt 149 €, für Mitglieder 99 €.
Nutzen Sie die Möglichkeit, um Mitglied im vlbs zu werden und profitieren Sie von reduzierten Fortbildungsgebühren.
Wir wünschen Ihnen viele neue und wirksame Erkenntnisse!
Katrin Vielhaber
|
Miriam Rothausen
|