
Scrum – das agile Framework in der Bildung
Agiles Lernen ist die Zukunft der Bildung. Agile Methoden der Projektarbeit sind zukunftsfähig und machen die Lernenden fit für die Anforderungen der Ausbildung, der Arbeitsstelle, kurz der Zukunft. Scrum ist ein agiles Rahmenwerk, ursprünglich für die Softwareentwicklung konzipiert, welches eine zeitgemäße und moderne Grundlage für die agile Gestaltung von Bildung für Morgen und den Übergang Schule – Beruf ist.
Die Fortbildung ermöglicht den Lehrkräften einen praxisnahen Einblick in die agile Methode Scrum und unterstützt somit den erfolgreichen Transfer in die Bildung. Die Teilnehmenden lernen die grundlegenden Scrum-Rollen, die Meetings, Elemente sowie Regeln unter Anderem in praktischen Übungen kennen. Anhand von Beispielen aus dem Unterricht können die Teilnehmenden den Einsatz von Scrum sehr gut nachvollziehen und selbst in ihrem Setting umsetzen.
Am Ende der Veranstaltung bleibt Raum für Fragen!
Referent:
Tom Mittelbach, Agilist|Fachoberlehrer|Autor|Fortbildner|Redner|Sportler|Podcaster
Ort: Mercure Hotel Dortmund Centrum
Olpe 2
44135 Dortmund
Termin: Dienstag, 29.10.2024, 9:00 bis 16:00 Uhr
Teilnahmegebühr:
für vlbs/vLw -Mitglieder 89 Euro
für Nichtmitglieder: 110 Euro
Tipp: Nutzen Sie die Anmeldung zu dieser Fortbildung, um Mitglied im vlbs zu werden und sichern Sie sich damit u. a. die vergünstigte Teilnahme an dieser Veranstaltung.
Anmeldung:
Bitte schicken Sie das Anmeldeformular bis zum 14.10.2024 an fortbildung@vlbs.de
Die Plätze werden in Reihenfolge der Anmeldungen vergeben.
Wir wünschen Ihnen einen erfolgreichen Schulungstag mit vielen neuen Anregungen!
Miriam Fleuren
vlbs Schulungsbeauftragte
Ralf Laarmanns
vlbs Geschäftsführer


