Wenn Nervensägen an den Nerven sägen!

Lade Veranstaltungen

Wenn Nervensägen an den Nerven sägen!

10. November / 8:30 - 15:30

Wenn Nervensägen an den Nerven sägen!

Eine Fortbildung des Stadtverbandes Köln

Praxisworkshop mit Leichtigkeit und Tiefe

Im Schulalltag kommt es aufgrund einer Vielzahl von Ursachen oft spontan zu Konfliktsituationen, Grenzüberschreitungen, Irritationen oder Regelverletzungen.
Daher braucht man in diesen Situationen ein menschliches und gutes Gespür, Präsenz und Werkzeuge, die eigene und fremde Ohnmacht verhindern und die Möglichkeiten schaffen, Konflikte so zu gestalten, dass niemand verloren geht oder verletzt wird.

Inhalte:

  • Innere Haltung & Selbstkontrolle im Konflikt
  • Die Körpersprache
  • Deeskalation und Widerstände
  • Grenzen setzen mit Wertschätzung
  • Sackgassen meistern
  • Systemisches Aggressionsmanagement

Das Seminar ist ein Praxisseminar. Es besteht aus einer Vielzahl von Übungen und Rollenspielen bis hin zum Durchstehen herausfordernder Situationen.
Ziel ist der gewaltfreie und souveräne Umgang mit Konflikten und Krisen unter Berücksichtigung der Fähigkeiten und Verständigungsebenen der Menschen, die einem begegnen.

Referent:
Ralf Bongartz, empower-konflikttraining.de

Ort:
Werner-von-Siemens BK, Köln Deutz

Termine:
Mittwoch, 10.11.2025, 8:30 bis 15:30 Uhr

Teilnahmegebühr:
für vlbs/vLw: 19.-€
für Nichtmitglieder: 49,-€
für LAA  ist die Veranstaltung kostenlos

Tipp: Nutzen Sie die Anmeldung zu dieser Fortbildung, um Mitglied im vlbs zu werden und sichern Sie sich damit u. a. die vergünstigte Teilnahme an dieser Veranstaltung. 

Anmeldung:
Bis zum 10. Oktober 2025 an martinaheite@gmx.de
Die Anzahl der Teilnehmer:innen ist begrenzt.
Die Plätze werden nach Eingang der Anmeldung vergeben.

 

Share This Event

1276690
DD
DAYS
HH
HOURS
MM
MIN
SS
SEC

Details

Datum:
10. November
Zeit:
8:30 - 15:30
Veranstaltungskategorien:
, ,
Veranstaltung-Tags:
, , ,
Website:
vlbs.nrw

Veranstaltungsort

Werner-von-Siemens-BK, Köln Deutz
Eitorfer Str. 18
Köln Deutz, NRW 50679
Google Karte anzeigen
Telefon
0221 22191800
Veranstaltungsort-Website anzeigen

Veranstalter

vlbs Stadtverband Köln
Nach oben