A14/EG14-Workshop
Jugendherberge Düsseldorf Düsseldorfer Straße 1, DüsseldorfDer Verband vlbs bietet allen, die sich in ein Bewerbungsverfahren um eine Beförderungsstelle A14/EG14 begeben, einen Intensiv-Kurs zur Vorbereitung an.
Führen in Schulen und Bildungseinrichtungen
vlbs-Geschäftsstelle Ernst-Gnoß-Str. 22, 40219 Düsseldorf, NRW, DeutschlandIn großen Schulsystemen, wie den Berufskollegs, übernehmen Sie mit der Leitung einer Abteilung, eines Fachbereichs oder Bildungsgangs koordinierende Aufgaben und verantworten damit die Entwicklung eines Bereichs der Schule. Diese Position stellt oftmals eine besondere Herausforderung dar, befindet sie sich doch in einem Spannungsfeld zwischen Schulleitung und Kollegium. In Ihrem Leitungshandeln spielt auch die Vermittlungsart eine entscheidende Rolle: Ihre Emotionen spiegeln sich in Ihrer Stimme wider, die Ihr Gegenüber wahrnimmt und beeinflusst, sowohl positiv als auch negativ. Ausgehend von Ihren eigenen Erfahrungen erlernen Sie Techniken, Ihre Stimme zu behalten, und sie durch Ihre Atmung und Ihre Haltung zu stärken.
Deeskalation und die Einschätzung von Eigen- sowie Fremdgefährdung
vlbs-Geschäftsstelle Ernst-Gnoß-Str. 22, 40219 Düsseldorf, NRW, DeutschlandGewalt an Schulen ist ein Thema, welches zunehmend präsenter wird und Kolleg:innen in ihrem Schulalltag immer mehr belastet. Hierbei ist es egal, ob es sich um körperliche oder psychische Gewalt handelt, der Handlungsdruck ist an vielen Schulen groß. In dieser Fortbildung nehmen wir uns zwei Tage lang Zeit, um sich intensiv mit diesem Thema auseinander [...]
Werkstattlehrkräfte: Quo vadis Fachpraxis?
BEW Essen Wimberstr. 1, Essen, DeutschlandIn dieser vlbs-Fortbildung für Werkstattlehrkräfte stehen die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft dieser Lehrkräftegruppe im Fokus. Neben einem umfassenden Überblick über Rechte, Pflichten und aktuelle Entwicklungen bietet die Veranstaltung die Möglichkeit zum Austausch und zur Klärung individueller Fragen. Es wird gerne an den aus dem Gremium gesammelten Fallbeispielen gearbeitet. Bringen Sie also reichlich Fragen mit!
Noch normal oder schon radikal? Wie unterscheide ich Islamismus und Salafismus von doch nur konservativ?
Kardinal-Schulte-Haus Overather-Str. 51-53, Bergisch Gladbach, NRW, DeutschlandIslamistische Vorfälle an Schulen: Protest, Provokation oder Propaganda?
Eine Fortbildung unseres Partnerverbandes V-K-R. Angesichts der aktuellen Krisen und Kriege besteht bei vielen Jugendlichen ein ausgeprägtes Bedürfnis nach Orientierung, Sicherheit und Zugehörigkeit. "Islam-Fluencer" greifen diese Grundbedürfnisse in den Sozialen Medien auf und geben einfache Antworten auf komplexe Fragen. Offensiv fordern sie die strikte Einhaltung ihrer Wertvorstellungen in Schule und Unterricht ein. Vielen Jugendlichen ist nicht bewusst, dass die von islamistischen Influencern auf TikTok, Snapchat und Instagram verbreiteten Inhalte extremistisch sind und die Spaltung der Mehrheitsgesellschaft zum Ziel haben.
Bezirksseniorentag Bielefeld
vlbs Bezirksverband DetmoldSeien Sie dabei und entdecken Sie den Tierpark Olderdissen, den Botanischen Garten, oder mit Schüco eine der vielen erfolgreichen Mittelständler aus Ostwestfalen. Für gute Gespräche und Verpflegung ist natürlich wie immer im vlbs gesorgt. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Gewaltprävention Teil 3, Schulinternes Krisenteam
BEW - Bildungszentrum Duisburg Dr.-Detlev-Karsten-Rohwedder-Straße 70, 47228 Duisburg, NRW, DeutschlandGewaltprävention Teil3
Schulinternes Krisenteam
Wir vermitteln in unseren Schulungen die praktikable Zusammensetzung und die effektive Arbeit von schulischen Krisenteams. Sie lernen anhand praktischer Übungen, Krisenfälle professionell zu bewältigen. Aber auch das Bedrohungs- und Krisenmanagement im Bereich der Früherkennung verhaltensauffälliger Schüler spielt bei uns eine wesentliche Rolle und ist heutzutage aus der regelmäßigen Krisenteamarbeit nicht mehr wegzudenken.
Kommunizieren in schwierigen Situationen
Berufsbildungszentrum Neuss-Weingartstraße Weingartstr. 59 - 61, NeussTermin Dienstag, 17.06.2025 - 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr Ort Berufsbildungszentrum Neuss-Weingartstraße Weingartstr. 59 - 61 41464 Neuss Inhalte Kennen Sie das? Sie stört etwas oder Sie haben sich so richtig geärgert. Und nun: Wie sage ich einer anderen Person authentisch und aufrichtig, was mich stört oder ärgert, ohne dass ein Konflikt zwischen uns entsteht [...]
Scrum – das agile Framework in der Bildung
vlbs-Geschäftsstelle Ernst-Gnoß-Str. 22, 40219 Düsseldorf, NRW, DeutschlandTermin 23.06.2025 - 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr Ort vlbs-Geschäftsstelle Ernst-Gnoß-Straße 22 40219 Düsseldorf Inhalte Agiles Lernen ist die Zukunft der Bildung. Agile Methoden der Projektarbeit sind zukunftsfähig und machen die Lernenden fit für die Anforderungen der Ausbildung, der Arbeitsstelle, kurz der Zukunft. Scrum ist ein agiles Rahmenwerk, ursprünglich für die Softwareentwicklung konzipiert, welches eine [...]
Bezirksseniorentag Düsseldorf
Skulpturenpark Waldfrieden, Wuppertal Hirschstraße 12, Wuppertal, NRW, Germanyder Skulpturenpark Waldfrieden liegt inmitten eines idyllischen Waldgebiets auf den Höhen zwischen Wuppertals Stadtzentren Elberfeld und Barmen. Zu sehen sind Skulpturen des englischen Bildhauers Tony Cragg und zahlreiche Skulpturen anderer bekannter Künstler wie beispielsweise Henry Moore. In zwei 90-minütigen Führungen erkunden wir den weitläufigen Park. Über das Areal verteilt befinden sich außer der Villa Waldfrieden drei Ausstellungshallen sowie das Ausflugslokal Café Podest.
KI für absolute Beginner – Lernen, Lehren und Leben mit KI
vlbs-Geschäftsstelle Ernst-Gnoß-Str. 22, 40219 Düsseldorf, NRW, DeutschlandDer KI-Hype-Zug rast weiter und scheint nicht anzuhalten. Jeden Monat schwirren neue KI-Programme im Netz herum, mit denen wir auf Knopfdruck Bilder, Musik und vieles mehr erstellen können. Große Sprachmodelle wie ChatGPT haben die aktuelle Entwicklung möglich gemacht. Wir nähern uns deshalb im Workshop zunächst dem textgenerierenden Chatbot und erproben Möglichkeiten und Grenzen – praxisnah und einsteigerfreundlich.
Neu im Lehrerrat?
Digital-OnlineFortbildung in digitaler Form für neue und bereits aktive Lehrerrats-Mitglieder Der Lehrerrat als Bindeglied zwischen Kollegium und Schulleitung. Welche Aufgaben hat ein Mitglied des Lehrerrates? Gibt es Pflichten und welche Rechte habe ich als Lehrerrat? Diese und viele weitere Fragen werden in dieser Schulung von erfahrenen Mitgliedern des Personalrats beantwortet. Beispiele aus der Praxis und [...]
Wissenswertes zum Thema Versorgung und Rente
Hellweg BK, Unna Platanenallee 18, Unna, NRWGerne klären wir allgemeine, aber auch ganz individuelle Fragestellungen zu Ihrer Versorgung oder Rente ....
Wissenswertes zum Thema Pension & Versorgung
BK Kartäuserwall, Köln Kartäuserwall 30, Köln, NRW, GermanyDiese Infoveranstaltung richtet sich an alle verbeamteten Kolleginnen und Kollegen, die Fragen rund um die Berechnung Ihrer Pensionsansprüche haben. Individuelle Rahmenbedingungen werden selbstverständliche berücksichtigt! Als erfahrenen Referent zum Thema stehen uns Herr Detlef Sarrazin sowie Hardy Tresp zur Verfügung!
Lehrerräte Grundschulung im Bezirk Düsseldorf: „Basics & Best Practice“
Jugendherberge Düsseldorf Düsseldorfer Straße 1, DüsseldorfUnsere Lehrerrätebasisschulung wendet sich an frisch für den Lehrerrat gewählte Kolleginnen und Kollegen und natürlich an all diejenigen, die die Basics eventuell noch einmal auffrischen wollen. Wir legen Wert auf den Praxisbezug und einen schulübergreifenden Austausch an "Anwendungsfällen".