Vergangene Veranstaltungen

Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Selbstmanagement Wie bekomme ich mich gut organisiert?

BEW Essen Wimberstr. 1, Essen, Deutschland

Das Webseminar bietet eine Auswahl an Methoden, Überlegungen und Grundprinzipien aus dem Selbstmanagement, mit denen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer für die Organisation und die emotionale Bewältigung ihres Arbeitsalltages besser aufgestellt sind.

Grundlagen des 3D-Drucks

Online-Teams

3D-Drucker werden immer wichtiger und auch im privaten Bereich wird immer häufiger die Möglichkeit angeboten, Ersatzteile schnell zu erstellen oder Akzentteile nach den eigenen Wünschen zu individualisieren. Darum ist es ein wichtiger Aspekt der Digitalisierung, sich mit der Erstellung digitaler 3D-Modelle zu befassen. Diese Fortbildung bietet die Möglichkeit, die neue 3D-Fertigungstechnik kennenzulernen. Wir geben einen Überblick darüber, welche 3D-Drucker es gibt, was 3D-Drucker heute schon können und wo ihr Einsatzgebiet im Bildungsfokus liegt.

Fortbildung: Resilienz im Schulalltag

ZOOM-Online-Webinar

Resilienz im Schulalltag - gelassen durch stürmische Zeiten

Inhalte des Webseminars:

Resilienz, also die psychische Widerstandsfähigkeit, ist unerlässlich, um schwierige Situationen und Herausforderungen im Leben bewältigen zu können. Das Webseminar Resilienz im Schulalltag beschäftigt sich mit der inneren Widerstandsfähigkeit und damit, wie man gestärkt aus Krisen herauskommt. Der Schlüssel dazu liegt in jedem Menschen selbst. Diesen Schlüssel gekonnt einsetzen zu können, ist Ziel des Webseminars. Dafür werden gemeinsam einfache Methoden direkt angewendet und die Wirkung reflektiert.

iPad Apps im Unterricht

Webinar

Lerne in diesem Webseminar das iPad kennen! Neben einer kurzen Vorstellung der Bedienungselemente des iPads werden die Möglichkeiten zum Einsatz des iPads im Unterricht vorgestellt. Nach Wunsch der Teilnehmerinnen und Teilnehmer können folgende Bereiche vorgestellt werden: Kennenlernen von Pages –Numbers –Keynotesowie Splitview, Slideover und Bildschirmaufnahme für Lernvideos Kennenlernen des Notenverwaltungsprogramms Teachertool.

„Das ist mir fremd!“ – Interkulturelle Kompetenz im Lehralltag

ZOOM-Online-Webinar

In diesem interkulturellen Training erleben Sie eine Sensibilisierung für Eigenes und Fremdes, lernen hilfreiche Werkzeuge kennen und Handlungsmöglichkeiten entwickeln, um Menschen mit einer anderen kulturellen Prägung sicherer und bereichert begegnen zu können. Sie bekommen konkrete Impulse, um den professionellen Umgang mit Menschen unterschiedlicher kultureller Wurzeln zu verbessern.

Problembezogene Beratung

BEW - Bildungszentrum Duisburg Dr.-Detlev-Karsten-Rohwedder-Straße 70, 47228 Duisburg, NRW, Deutschland

Die Belastungen im schulischen (manchmal auch im privaten) Kontext sind groß und häufig sprechen Kolleg:innen über ihre Probleme auch mit anderen. Als Kollege oder Kollegin steht man dann oft vor der Frage, wie man dem Kollegen oder der Kollegin jetzt helfen kann. ...

Infos zur Pension und Versorgung

Heinrich-Hertz-Berufskolleg, Düsseldorf Redinghovenstr. 16, Düsseldorf, NRW, Deutschland

Diese Infoveranstaltung richtet sich an alle verbeamteten Kolleginnen und Kollegen, die Fragen rund um die Berechnung Ihrer Pensionsansprüche haben. Individuelle Rahmenbedingungen werden selbstverständliche berücksichtigt! Als erfahrener Referent zum Thema steht uns Herr Marcus Droste zur Verfügung! Herr Droste ist im Landesamt für Besoldung und Versorgung (LBV) mit den Grundsatzfragen der Versorgung betraut.

Erklärfilme unterrichtlich entwickeln

Jugendherberge Duisburg Sportpark Kruppstr. 9, Duisburg, NRW

 „Ich will mal Youtuber werden!“ Häufig gehört, aber warum auch nicht? Immerhin kann man mit Film viele Lernkanäle auf einmal erreichen. Ein guter Grund, sich damit unterrichtlich mehr zu beschäftigen. Denn egal welche Schulform, welches Fach, welches Niveau: ein Erklärfilm ist zu allem möglich. Vor allem bieten sich Erklärfilme auch immer dann an, wenn Flipped Classroom ein Thema für Sie ist.

Werkstatt- und technische Lehrkräfte: Was bringt die neue Landesregierung?

BEW Essen Wimberstr. 1, Essen, Deutschland

Natürlich werden Ihre Fragen zu Rechten und Pflichten von technischen Lehrkräften und Werkstattlehrkräften auch in dieser Veranstaltung wieder genügend Raum finden. Workshops zu Themen wie Arbeits- und Gesundheitsschutz, Digitalisierung, Tarifrecht, Umgang mit auffälligen Schülerinnen und Schülern und Entspannungsmethoden runden diese Fortbildung ab.

Nach oben