Stellungnahmen des Verbandes

Stellungnahmen2024-02-01T12:14:51+01:00

Am Puls der Politik – Wir nehmen Stellung !

In unseren Stellungnahmen reagieren wir in der Regel auf Gesetzesvorhaben innerhalb der Bildungspolitik des Landes NRW. Zudem können wir in der Verbändebeteiligung auch auf Anfragen unterschiedlicher politischer Akteure reagieren. Ziel dabei ist es natürlich immer, die Rahmenbedingungen für die Kolleginnen und Kollegen zu verbessern und die Position der Berufskollegs in NRW zu stärken.

Stellungnahme: Haushaltsentwurf 2024

Montag, 16. Oktober 2023 | Schlagwörter: Haushaltsentwurf

Die Schulform Berufskolleg ist von der Politik in vielen Bereichen teilweise dramatisch vernachlässigt worden. Hier finden Sie unsere Forderungen für das Haushaltsjahr 2024. Forderungen, die nicht unrealistisch sind, da Sie in anderen Bundesländern und auch in anderen Schulformen bereits umgesetzt wurden.

Stellungnahme zum Haushaltsentwurf 2024

Montag, 16. Oktober 2023 | Schlagwörter: Haushaltsentwurf

Stellungnahme des vlbs zum
Gesetz über die Feststellung des Haushaltsplans des Landes NRW für das Haushaltsjahr 2024 (Haushaltsgesetz 2024) Gesetzentwurf der Landesregierung, Drucksache 18/500

IQB-Bildungstrend und Unterrichtsversorgung

Samstag, 25. März 2023 | Schlagwörter: IQB Bildungstrend, Unterrichtsversorgung

Stellungnahme des vlbs zum
zum Antrag der FDP Fraktion „Erschütternde Ergebnisse bei IQB-Bildungstrend. Die Landesregierung muss alles daransetzen, die Qualität der Bildung zugunsten der Bildungsgerechtigkeit zu heben.“ (Drucksache 18/1365)

zum Antrag der Fraktion der FDP „Lehrerstellenbesetzungsoffensive NRW – Aufklaffende Lehrkräftelücke jetzt vorausschauend und qualitätssichernd schließen! (Drucksache 18/1102)

zum „Handlungskonzept Unterrichtsversorgung“ (Vorlage 18/604)

Arbeits- und Fachkräfteoffensive

Donnerstag, 2. Februar 2023 | Schlagwörter: Unterrichtsversorgung

Stellungnahme des vlbs zum

Antrag der CDU und der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN – Mit einer Arbeits- und Fachkräfteoffensive im Bereich der beruflichen Bildung dem Fachkräftemangel in Nordrhein-Westfalen begegnen

(Stellungnahme A1 Arbeits- und Fachkräfteinitiative)

Nach oben