Herausfordernde Situationen im Schulalltag

Lade Veranstaltungen

Herausfordernde Situationen im Schulalltag

05/12/2024 / 9:00 - 16:00

Täglich gibt es Situationen, in denen sich Lehrende durch Verhaltensweisen von Lernenden herausgefordert und manchmal auch überfordert fühlen. Das Verständnis für die Ursachen solcher Verhaltensweisen ist entscheidend, um lösungsorientiert handeln zu können. Es ist eine Frage des Blickwinkels: Fordern die Lernenden mit ihrem Verhalten die Lehrenden heraus oder fühlen sich die Lehrende herausgefordert? Eine systemische Betrachtungsweise hilft dabei, die Gründe hinter schwierig erlebten Verhaltensweisen zu erkennen und das Umfeld der Lernenden zu berücksichtigen. Wenn Lehrende ihre Emotionen erkennen, einordnen und regulieren können, beeinflusst dies maßgeblich ihre Fähigkeit, mit Krisen und herausfordernden Situationen umzugehen.  

  • Ursachen, Formen und Bereiche von herausfordernden Situationen 
  • Konstruktive Ansätze mit Herausforderungen  
  • Innere Gelassenheit und Ausgeglichenheit 
  • Sensibilisierung für neue Perspektiven/ Perspektivwechsel 
  • Grenzen der Herausforderungen 
  • Resilienzförderung für Lehrende 

Referent: Karsten Hartdegen, M. A. Erziehungs- und Bildungswissenschaftler, Schulleiter

Ort: vlbs Geschäftsstelle, Düsseldorf

Termin: Donnerstag, 05.12.2024, 09:00 bis 16:00 Uhr

Teilnahmegebühr:
für vlbs/vLw -Mitglieder  119 Euro
für Nichtmitglieder: 149 Euro
Diese Fortbildung richtet sich primär an Leitungskräfte.

Tipp: Nutzen Sie die Anmeldung zu dieser Fortbildung, um Mitglied im vlbs zu werden und sichern Sie sich damit u. a. die vergünstigte Teilnahme an dieser Veranstaltung.

Anmeldung:
Bis zum 05.11.2024 an fortbildung@vlbs.de.
Die Plätze werden in Reihenfolge der Anmeldungen vergeben.

Wir wünschen Ihnen einen erfolgreichen Schulungstag mit vielen neuen Anregungen!

Miriam Fleuren
vlbs Schulungsbeauftragte

Ralf Laarmanns
vlbs Geschäftsführer

Share This Event

Details

Datum:
05/12/2024
Zeit:
9:00 - 16:00
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:
, , , ,
Website:
vlbs.nrw

Veranstaltungsort

vlbs-Geschäftsstelle
Ernst-Gnoß-Str. 22
40219 Düsseldorf, NRW 40219 Deutschland
Google Karte anzeigen
Telefon
0211-4912595
Veranstaltungsort-Website anzeigen

Veranstalter

VLBS Landesverband
E-Mail
info@vlbs.de
Veranstalter-Website anzeigen
Nach oben