

Kommunizieren in schwierigen Situationen
Termin
Dienstag, 17.06.2025 – 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Ort
Berufsbildungszentrum Neuss-Weingartstraße
Weingartstr. 59 – 61
41464 Neuss
Inhalte
Kennen Sie das? Sie stört etwas oder Sie haben sich so richtig geärgert. Und nun: Wie sage ich einer anderen Person authentisch und aufrichtig, was mich stört oder ärgert, ohne dass ein Konflikt zwischen uns entsteht und eskaliert?
In diesem Workshop lernen Sie:
- welche Worte Sie gebrauchen bzw. lieber vermeiden, um das zu bekommen, was Sie gerne hätten
- wie Sie in auch in schwierigen Situationen eine positive Beziehung aufbauen
- wie Sie eine innere Haltung erlangen, aus der Sprache wirksam wird
- die Vier-Schritte-Technik der gewaltfreien Kommunikation
- die Symboltiere Wolf und Giraffe und ihre jeweilige Sprache
- mit Giraffenohren nie mehr Kritik von anderen Personen hören
- die Energie nutzen, die in unseren Bedürfnissen sprudelt
- Ärger als Kraft kreativ nutzen – Konflikte zwischen Dritten lösen
Referent/-in
Wilhelm Drossart (StD), Medienbeauftragte, Fortbildner Microsoft Office 365
Gebühr
Für vlbs/vLw–Mitglieder ist der Teilnahmebetrag 40,00 €.
Nichtmitglieder zahlen 70,00 €,
Referendare und Referendarinnen zahlen 20,00 €.
Hinweis: Eventuell besteht die Möglichkeit die Kosten der Fortbildung über das Fortbildungsbudget Ihrer Schule erstattet zu bekommen. Wenden Sie sich hierzu an Ihre Schulleitung.
Tipp: Nutzen Sie die Anmeldung zu dieser Fortbildung, um Mitglied im vlbs zu werden und sichern Sie sich damit die günstigere Teilnahme an dieser Veranstaltung.
Anmeldung
Schicken Sie die Anmeldung bis zum 30. Mai 2025 an fortbildung@vlbs.de
Die Anzahl der Teilnehmer:innen ist begrenzt.
Die Plätze werden nach Eingang der Anmeldung vergeben.
Dr. Markus Soeding Miriam Fleuren
vlbs-Geschäftsführer vlbs-Fortbildungsbeauftragte