didacta-2022: Wir freuen uns auf Sie!

Treffen mit der schulpolitischen Sprecherin von Bündnis 90/Die Grünen im Landtag

Michael Suermann und Katrin Vielhaber rückten in diesem Gespräch auch noch einmal den hohen Belastungszustand der Lehrkräfte an berufsbildenden Schulen in den Mittelpunkt. „Das System ist auf Kante genäht und die Kolleginnen und Kollegen sind am Anschlag, so Michael Suermann. In der nächsten Legislaturperiode sei es dringend geboten die Lehrkräfte von Verwaltungsaufgaben zu entlasten, so dass diese sich auf ihr Kerngeschäft konzentrieren können, führte Michael Suermann aus. Der Landesvorsitzende thematisierte auch in dieser Runde das Problem des Lehrkräftemangels an den Berufskollegs.

Donnerstag, 19. Mai 2022 | Schlagwörter: Fachlehrer

BvLB wählt neuen Bundesvorstand

Nach der Fusion zwischen dem BLBS und dem VLW auf Bundesebene im Jahr 2018 konnte die erste „Legislaturperiode“ nach vier Jahren und den Wahlen eines neuen Bundesvorstandes am 5. Mai 2022 im Berliner Hilton-Hotel am Gendarmenmarkt erfolgreich abgeschlossen werden.

Als neue Bundesvorsitzende des BVLB wurden Herr Pankraz Männlein, Landesvorsitzender des VLB Bayern sowie Herr Dr. Sven […]

Dienstag, 17. Mai 2022 | Schlagwörter: BVLB

Landtagswahl 2022 – Ihre Fragen und Forderungen an die Parteien

Hier haben Sie die Möglichkeit, Ihre Fragen und Forderungen zur Landtagswahl 2022 in NRW zu artikulieren. Wo soll es mit der beruflichen Bildung in den nächsten 5 Jahren hingehen? Welche konkreten Forderungen haben Sie?

Nehmen Sie teil und unterstützen Sie unseren Verband, indem Sie Positionen zur beruflichen Bildung eine breite demokratische Basis geben!

vlbs - Wir wählen die Zukunft der beruflichen Bildung

Update: Kostendämpfungspauschale

Bereits am 12. Januar (siehe unten) hatten wir darauf hingewiesen, dass die Kostendämpfungspauschale wegfallen würde. Dies ist nun in der am 23. März 2022 verabschiedeten Gesetzgebung für Beamte und Beamtinnen des Landes NRW berücksichtigt worden:

Montag, 4. April 2022 | Schlagwörter: Kostendämpfungspauschale

Update: Kinderbetreuung in der Coronapandemie

Kinderbetreuung in der Coronapandemie: Regelung bis zum 23. September verlängert

Die hohen Infektionszahlen in Kitas und Schulen stellen Eltern vor eine Belastungsprobe: Wer kümmert sich um das Kind, wenn die Betreuung pandemiebedingt ausfällt oder das Kind erkrankt ist? Bis zum 23. September 2022 können zusätzliche Sonderurlaubs- bzw. Kinderkrankentage beantragt werden.

Dienstag, 22. März 2022 | Schlagwörter: Beurlaubung, Kinderbetreuung in der Pandemie

Update: Ordnungsmaßnahmen

Am 9. März ist das 16. Schulrechtsänderungsgesetz in Kraft getreten. Dadurch ergeben sich u. a. Änderungen bei den Erzieherischen Einwirkungen und Ordnungsmaßnahmen (§ 53 SchulG), die wir für Sie aktuell zusammengestellt haben.

Montag, 14. März 2022 | Schlagwörter: Ordnungsmaßnahmen

Ukraine-Konflikt

Der Krieg in der Ukraine fordert uns als Lehrkräfte heraus, das Thema Krieg in der Ukraine zu thematisieren und uns der Ängste und Sorgen unserer Schülerinnen und Schüler anzunehmen. Nach der Corona-Pandemie befinden wir uns also in einer erneuten Krise. Aber wir nehmen die Herausforderung an und lassen niemandem zurück! Hier finden Sie zur Unterstützung einige ausgewählte Links zu geeigneten Unterrichtsmaterialien:

Samstag, 5. März 2022 | Schlagwörter: Ukraine-Konflikt

Nach oben