Aktuell: Corona-Tests für Lehrkräfte –Landesregierung beschließt kostenlose Testungen zum Schuljahresbeginn

Aktuell: Corona-Tests für Lehrkräfte –Landesregierung beschließt kostenlose Testungen zum Schuljahresbeginn

Mit Blick auf den geplanten Schulbetrieb nach den Sommerferien, hat die NRW-Landesregierung kostenlose Corona-Tests für alle Beschäftigen an den öffentlichen und privaten Schulen sowie in der Kindertagesbetreuung beschlossen. Es werden den Beschäftigten somit alle 14 Tage, im Zeitraum vom 3. August

Dienstag, 28. Juli 2020 | Schlagwörter: Corona-Pandemie, Gesundheitsschutz

Aktuell: Digitale Endgeräte für Lehrkräfte und Schülerinnen und Schüler

Mit insgesamt 350 Millionen Euro, das sind etwa 4% des Nordrhein-Westfalen-Programms zur Bewältigung der Folgen der Corona-Pandemie, hat die Landesregierung das bislang größte Investitionspaket für die Digitalisierung an den Schulen des Landes Nordrhein-Westfalen geschnürt. Ziel ist es Lehrerinnen und Lehrer mit digitalen Endgeräten und geeigneter Software auszustatten. Weiter soll sichergestellt werden, dass Schülerinnen und Schüler, die aus wirtschaftlichen oder sozialen Gründen keine Endgeräte zur Verfügung haben, ebenfalls mit entsprechender Technologie ausgestattet werden.

Samstag, 4. Juli 2020 | Schlagwörter: Digitale Endgeräte, Digitale Transformation

Umfrage: Fortbildungen

Ihre Meinung zählt! Helfen Sie uns, die Qualität der Fortbildungen zu verbessern. Alle Angaben, die Sie machen sind anonym und sorgen dafür, dass  Fortbildungsangebote in Zukunft noch besser auf Sie zugeschnitten werden. Es dauert nicht lange und die Fortbildung Ihrer Wahl steht eventuell schon im nächsten Quartal in Schulungsangeboten der Bezirke oder des Landes NRW.

Aktuell: Fachpraktischer Unterricht in Corona-Zeiten

Die Werkstattlehrkräfte in NRW bilden mit der Vermittlung der fachpraktischen Anteile des Unterrichts einen Eckpfeiler der beruflichen Bildung! Es ist für die Lernenden aber auch für die Lehrenden außerordentlich wichtig, dass dieser Unterricht so zeitnah wie möglich wiederaufgenommen werden kann. Dies geht natürlich nur im Einklang mit den zurzeit gültigen Pandemiebestimmungen in Kombination mit den gültigen Arbeitsschutz- und Unfallverhütungsmaßnahmen. Diese Verquickung stellt eine besondere Aufgabe dar, ...

Donnerstag, 11. Juni 2020 | Schlagwörter: Corona-Pandemie, Werkstattlehrkräfte

Aktuell: Ausbildung von Lehrerinnen und Lehrer zu Zeiten von COVID19

Rund 850 Staatsprüfungen in NRW konnten aufgrund der Schulschließungen nicht mehr im vorgesehenen Prüfungszeitraum durchgeführt werden. Sie mussten in einem veränderten Format ohne Anwesenheit von Schülerinnen und Schülern durchgeführt werden. Dieses wird auch für die Prüfungen beibehalten, die bis zu den Sommerferien durchgeführt werden. ...

Die Lehren der Corona-Krise

Die Corona-Krise hat schonungslos offengelegt, dass das Schulsystem in Nordrhein-Westfalen die Ansprüche an die Digitalisierung und an das Lernen auf Distanz nicht ausreichend erfüllt. Die Nutzung digitaler Me-dien kann eine wertvolle Ergänzung zum Präsenzunterricht in der Schule sein. Doch dafür braucht es eine entsprechende Ausstattung.

Mittwoch, 3. Juni 2020 | Schlagwörter: Corona-Pandemie

Regelung zum Einsatz von Risikogruppen

Mit dem Erlass vom 22.05.2020 schafft das Schulministerium nach einer kurzfristigen Information der Hauptpersonalratsvorsitzenden erste Klarheit, wie es mit den Unterrichtseinsatz von Lehrerinnen und Lehrern aus den Risikogruppen weitergeht.

Als Begründung für ein verändertes Vorgehen benennt das Ministerium die geänderten Empfehlungen des Robert-Koch-Instituts vom 13.05.2020. „… Daher ist eine generelle Festlegung […]
Nach oben