Tarifrunde 2021 startet ernüchternd!

Tarifrunde 2021 startet ernüchternd!

Die erste Verhandlungsrunde zum Tarifvertrag der Länder TV-L in Berlin ist am vergangenen Freitag, 8. Oktober 2021 gescheitert. Der vlbs und der vLw haben sich trotz der unterrichtsfreien Zeit am 14. Oktober kurzfristig einem bundesweiten Aktionstag „Bildung – nur mit uns!“ des Deutschen Beamtenbundes dbb und des Bundesverbandes der Lehrkräfte für Berufsbildung BvLB angeschlossen. Wir haben an einem BK in NRW, dem Cuno-Berufskolleg in Hagen, unsere Solidarität mit den Kolleginnen und Kollegen aller beruflichen Schulen in den 16 Bundesländern gezeigt und die gemeinsamen Hauptforderungen des dbb bekräftigt:

Montag, 25. Oktober 2021 | Schlagwörter: Tarifrunde-2021

Neuregelung Quarantäne und Testungen

Neue Schulmail vom 9. September 2021 Neuregelung der Quarantäne und erweiterte Testungen ab dem 20.09.21

Der vlbs begrüßt die Einführung einer dritten Corona-Testung sowie die Quarantänebeschränkung auf lediglich infizierte Schülerinnen und Schüler. Sollten Kontaktpersonen von Covid-Infizierten dennoch in Quarantäne müssen, so kann diese nach einer 5-Tages-Frist durch Nachweis eines negativen PCR-Tests beendet werden.

Montag, 13. September 2021 | Schlagwörter: Corona-Pandemie, Corona-Testung, Quarantäne

WDR2-Podcast: Wie ist die Quarantäne von Schülerinnen und Schülern zu regeln?

Hören Sie den folgend WDR2-Podcast zur Quarantäne-Regelung an den Schulen in NRW.

Welche Strategie fährt unsere Ministerin? Welche Position vertritt der NRWL? Was sagt die Wissenschaft dazu?

Andres Bartsch, Vorsitzender des NRWL, äusserte sich am Montag, dem 6. September noch zur gleichen Thematik: http://www1.wdr.de/fernsehen/wdr-aktuell/videos/video-wdr-aktuell-----uhr-4752.html

Freitag, 3. September 2021 | Schlagwörter: Corona-Pandemie

Bericht des AK Fachlehrer

Bericht des Arbeitskreises für Fachlehrer*innen

(Werkstattlehrkräfte/Technische Lehrkräfte)

Bericht zur VV im November 2021.                                                                 Juli 2021

Nach den zuletzt großen Erfolgen des Arbeitskreises, welche schlussendlich in der Einführung des A11 Beförderungsamtes für Werkstattlehrer*innen ihren krönenden Höhepunkt fanden, ging es auch in den vergangenen vier Jahren erfolgreich weiter. Durch intensive Gespräche mit dem Ministerium und nicht zuletzt durch den von […]

Montag, 30. August 2021 | Schlagwörter: Fachlehrer, Lehrerbildung

Zustände an den Berufskollegs bleiben unruhig

„Von normalen Zuständen an den Berufskollegs sind wir noch meilenweit entfernt“, so der vlbs-Vorsitzende Michael Suermann auf die Frage, ob im Berufskolleg mit den neuen Verordnungen wieder Ruhe eingekehrt wäre. „Das Maß an Verwaltungsaufwendungen ist auf einem Rekordhoch. Lehrkräfte an Berufskollegs brauchen unbedingt Entlastung, um das kommende Schuljahr erfolgreich und gesund zu meistern.“

Samstag, 21. August 2021 | Schlagwörter: Fachlehrer, Lehrerbildung

bbw-Aktuelle-Ausgabe

Der neue bbw ist raus!

bbw Juli + August 2021 Für registrierte Mitglieder jetzt schon online verfügbar!

Inhalt

  • Impulse für ein neues Schuljahr
  • Referenzrahmen Schulqualität
  • Meisterprüfung Hauswirtschafter*in
  • Erfolgreich durchstarten  mit dem A14/A15-Trainings des vlbs
  • Lehrergesundheit
  • Arbeitszeit von Lehrkräften
  • Flexibilisierung der Arbeitszeit
  • Mehrarbeit
  • Teilzeitbeschäftigung im Blockmodell
  • Anrechnungsstunden
  • Lernfähigkeiten im Distanzunterricht
 

Ressourcen am Berufskolleg jetzt ausbauen

Am Donnerstag den 01.07.21 trafen sich Michael Suermann (Vorsitzender), Kirstin Bubke (Ausschuss Lehrer*innenbildung) und Frank Hoppen (Arbeitskreis Fachlehrer*innen) mit Jochen Ott (schulpolitischer Sprecher der SPD). In dem zweistündigen Gespräch fand ein intensiver Austausch über einige der dringendsten Fragen rund um die berufliche Bildung statt.

Mittwoch, 7. Juli 2021 | Schlagwörter: Fachlehrer, Lehrerbildung

Nach oben