Mehr Stellen und bessere Bedingungen für die Berufskollegs in NRW!

Mehr Stellen und bessere Bedingungen für die Berufskollegs in NRW!

Am 15.11.2023 fand die Anhörung der Vertreter von Verbänden und Gewerkschaften im Fachausschuss Finanzen und Personal des Landes NRW statt.

164 Stellen "gehen alleine dabei drauf", ausgefallenen Unterricht zu erfassen. "Die Sau wird von Wiegen alleine nicht fett!", das waren die Worte unseres Ehrenvorsitzenden Wolfgang Brückner auf der Vertreterversammlung 2009. Michael Suermann brachte ein Beispiel aus dem Straßenbau, um diesen systemischen Unsinn erneut zu verdeutlichen.

Mittwoch, 16. November 2022 | Schlagwörter: Anhörung

Neues vom AK Lehrergesundheit: Corona als Dienstunfall

Situation: Corona wird als Dienstunfall großteils nicht anerkannt. Zudem ist unklar, wie viele Fälle es überhaupt gibt. Unsere Dienststelle ist der Ansicht, dass Corona und Dienstunfall nichts miteinander zu tun haben. Der Hauptpersonalrat hingegen befürwortet zumindest die Aufnahme in eine Statistik. Offensichtlich ist aber, dass Verbeamtete und Tarifbeschäftigte beim Thema Dienstunfall/Arbeitsunfall  unterschiedlich behandelt werden...

Freitag, 11. November 2022 | Schlagwörter: Corona-Pandemie, Dienstunfall

Bezirk Arnsberg schult Lehrerräte

Am 27.10.2022 haben Anja Griesche, Karola Petry Johannes Schütte und Frank Hoppen eine  Lehrerräteschulung im Bezirk Arnsberg durchgeführt. Diese war landesweit ausgeschrieben und es haben Teilnehmer:innen aus den Bezirken Arnsberg, Münster, Köln und Detmold teilgenommen. ...

Montag, 31. Oktober 2022 | Schlagwörter: Arnsberg, Lehrerrat

Aktuelles aus dem Bereich Besoldung und Versorgung

Zum 01.12.2022 werden zwei Gesetzesänderungen umgesetzt, wodurch sich bei der Auszahlung der Bezüge wesentliche Änderungen ergeben.

Das Gesetz zur Anpassung der Dienst- und Versorgungsbezüge 2022 beruht auf der Übertragung der Ergebnisse der Tarifverhandlungen im letzten Jahr:

Mit der zweiten Gesetzesänderung ergibt sich eine bessere Besoldung für Familien. Dafür wurde das Gesetz zur Anpassung der Alimentation von Familien neu strukturiert und gilt rückwirkend ab 01.01.2022.

NRWL setzt auf Kontinuität

NRWL setzt auf Kontinuität

Der Nordrheinwestfälische Lehrerverband – bestehend aus den eigenständigen Verbänden vlbs, vlw und dem Philologenverband – vertritt die gemeinsamen Interessen von über 30000 Lehrkräften der Sekundarstufe II in NRW.

Im Rahmen der Präsidiumssitzung am 20.10.2022, fanden die Wahlen des Präsidiums statt. NRWL-Präsident bleibt Andreas Bartsch und Schatzmeister Ralf Laarmanns, die mit 100 % der Stimmen wieder gewählt wurden.

Herzlichen Glückwunsch!

Samstag, 22. Oktober 2022 | Schlagwörter: NRWL

AJK im Austausch mit dem BMBF

Der BvLB hat junge Pädagogen in Berlin zusammengeführt, um über die Zukunft der Berufsbildner in Deutschland zu diskutieren. Ein Termin fand dazu auch mit dem parlamentarischen Staatssekretär beim Bundesministerin für Bildung und Forschung Dr. Jens Brandenburg im Paul-Löbe-Haus statt.

Wahlen und Ehrungen im SV Bielefeld

Wechsel im Stadtverband Bielefeld – Mitglieder Ehrung

Der Stadtverband Bielefeld des Verbandes der Lehrerinnen und Lehrer an Berufskollegs in NW ehrte bei der Jahreshauptversammlung am 23.05.2022 in der Neuen Schmiede Mitglieder, die seit 10, 20, 25, 30, 40 und 50 Jahren dem Lehrerverband angehören:

  • 10 Jahre: Volkhausen, Sven, Klöpper, Norbert, Wellmann, Imke, Schwarzkopf, Viktoria, Rolfsen, Michaele, […]
Nach oben