Stellungnahme des vlbs zum
Antrag der SPD-Fraktion: Gut durchdacht statt schlecht gemacht: Die Landesregierung muss endlich ein Gesamtkonzept zur Besoldungsstruktur des Schulsystems in NRW vorlegen.
Drucksache 18/6384 vom 17.10.2023
Handeln Sie rechtssicher! Mit unserer Rechtanwältin Carola Dehmel zu den Themen:
Aufsichtspflicht, Leistungsbewertung und Ordnungsmaßnahmen
Diese Fortbildungen richten sich besonders an junge Kolleginnen und Kollegen bzw. Referendarinnen und Referendare um rechtskonformes Verhalten im System Schule einzuüben.
Freitag, 16. Februar 2024 | Schlagwörter: Schulrecht
Tag der Lehrkräftegesundheit - Natürlich reden wir auch über COPSOQ!
5 Referenten mit 5 relevanten Expertisen konnten wir für Sie "an Bord" holen!
Seien Sie dabei am 21. Februar in Dortmund!
Lehrkraft-Sein ist mehr als Unterricht: Die Landesregierung muss das Potential eines Arbeitszeitmodells für Lehrkräfte in NRW nutzen.
Gefühlt werden derzeit in allen Branchen Arbeitszeitmodelle gefordert, die bei weniger Arbeitszeit den vollen Lohnausgleich bieten. Im öffentlichen Dienst sind oder werden Arbeitszeitkonten eingeführt.
Doch was ist eigentlich mit uns Lehrkräften?
Aktuelle Forderungen des vlbs finden Sie in unserer letzten Stellungnahme ...
Die Jetzt noch anmelden! „Lehrkräftegesundheit in Zeiten akuten Lehrermangels" ist Thema dieser landesweiten Fortbildung. Hierbei sollen die Herausforderungen im Zusammenhang mit der Lehrkräftegesundheit hervorgehoben und diskutiert werden.
Die fünftägigevlbs-Landessenioren-Busreise im August 2023 war wieder einmal ein Höhepunkt in unserem Verbandsleben. Die vlbs-Landessenioren-Reisen sind eben immer wieder eine schöne Gelegenheit, interessante Orte und deren historische, kulturelle und politische Besonderheiten in Gesellschaft von netten, ehemaligen Kolleginnen und Kollegen zu erleben.
Spannende Reise mit vielen politischen, gesellschaftlichen und kulturellen Impressionen.
In Zusammenarbeit mit Petra Theisling vom Deutschland- und Europapolitischen Bildungswerk NRW (DEPB) besuchten 26 vlbs-Reisende vom 19. bis 26. Mai 2023 Nordirland und Dublin. Während dieser Studienreise hatten wir die Möglichkeit, uns intensiv mit den politischen, geographischen und wirtschaftlichen Verhältnissen der Insel zu beschäftigen.