Die Jetzt noch anmelden! „Lehrkräftegesundheit in Zeiten akuten Lehrermangels" ist Thema dieser landesweiten Fortbildung. Hierbei sollen die Herausforderungen im Zusammenhang mit der Lehrkräftegesundheit hervorgehoben und diskutiert werden.
Die fünftägigevlbs-Landessenioren-Busreise im August 2023 war wieder einmal ein Höhepunkt in unserem Verbandsleben. Die vlbs-Landessenioren-Reisen sind eben immer wieder eine schöne Gelegenheit, interessante Orte und deren historische, kulturelle und politische Besonderheiten in Gesellschaft von netten, ehemaligen Kolleginnen und Kollegen zu erleben.
Spannende Reise mit vielen politischen, gesellschaftlichen und kulturellen Impressionen.
In Zusammenarbeit mit Petra Theisling vom Deutschland- und Europapolitischen Bildungswerk NRW (DEPB) besuchten 26 vlbs-Reisende vom 19. bis 26. Mai 2023 Nordirland und Dublin. Während dieser Studienreise hatten wir die Möglichkeit, uns intensiv mit den politischen, geographischen und wirtschaftlichen Verhältnissen der Insel zu beschäftigen.
Gewerkschaften und Arbeitgeber haben einen Durchbruch im Tarifstreit des öffentlichen Dienstes der Länder erzielt. Die Spitzen von Ver.di und Beamtenbund dbb einigten sich mit Verhandlungsführern der Tarifgemeinschaft deutscher Länder (TdL) auf einen Abschluss. Update: Das Ergebnis wird auch für Beamtinnen und Beamte übernommen!
am Dienstag 5. Dezember 10:00 Uhr bis 13:00 Uhrin Düsseldorfvom Finanzministerium (Jägerhofstraße) zum LandtagJetzt ist Schluss mit lustig!! Sei dabei!
Wir werden die Warnstreiks und Protestaktionen massiv ausweiten müssen!
Verbände und Gewerkschaften haben nach dem enttäuschenden Verlauf der zweiten Verhandlungsrunde Warnstreiks angekündigt....
"In einem beeindruckenden Zeugnis von Ausdauer und Engagement organisierte der Verband der Lehrerinnen und Lehrer an Wirtschaftsschulen in NRW e.V. (vLw) und der Verband der Lehrerinnen und Lehrer an Berufskollegs in NRW e.V. (vlbs) unter dem Dach des BvLB Bundesverband der Lehrkräfte für Berufsbildung e.V. eine 20-stündige Mahnwache vor dem Finanzministerium NRW...."